Inhouse Ausbildungen in Raum Stuttgart und Heilbronn.
Wir kommen zu Ihnen in den Betrieb. Sie müssen niemand außer Haus schicken. Keine elektronische Schulung…
Brandschutzhelferausbildung / Professionell durch Berufsfeuerwehrmänner. Mit behördensicheren Zertifikat! Unkompliziert, anschaulich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Kosten für die Brandschutzhelfer Ausbildung Stuttgart, Heilbronn
1 -5 Personen pauschal
(Gesamt, nicht pro Teilnehmer*in)
€ 499,–
zzgl. 19% MwSt.
Bis Heilbronn bzw. 100km um Nürnberg ohne Anfahrtspauschale. Im Raum Stuttgart gegebenenfalls mit Fahrtkostenpauschale, nach Absprache.
Brandschutzhelfer Ausbildung in Stuttgart – hier lernt man, wie man Feuer macht… äh, nein, wie man Feuer löscht! Denn obwohl wir alle hoffen, dass es nie dazu kommt, ist es immer besser, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Unsere Ausbildung ist so heiß, dass selbst der Feuerteufel vor Neid erblassen würde. Aber keine Sorge, wir lassen niemanden im brennenden Haus sitzen – wir bringen Ihnen bei, wie man schnell und sicher das Feuer löscht und Leben rettet. Melden Sie sich heute noch an und werden Sie zum besten Brandschutzhelfer in Stuttgart und Heilbronn!
Disclaimer: Wir übernehmen keine Verantwortung für zu großes Selbstbewusstsein oder vermeintlich heroische Aktionen nach der Ausbildung in Stuttgart 😉

Brandschutzhelfer Schulung Stuttgart / Heilbronn
Brandschutzhelferschulung in Stuttgart und Heilbronn ausschließlich mit gasbetrieben Brandsimulationsanlagen.
Wir löschen nachhaltig mit Leitungswasser (gemäß gesetzlicher Umweltauflagen ohne Schaumzusätze oder Pulver).
Unsere Brandsimulationsanlagen entsprechen den gängigen Vorschriften. Bei deren Gebrauch verbleiben keinerlei Rückstände auf den Bodenbelägen. Solange diese auch nicht brennbar sind, ist die Löschübung nahezu überall problemlos möglich (Terrassen/Dachterassen, Parkplätze, Schotterflächen, Raucher-Ecken, Vorplätze und so weiter).
Ferner belästigen wir keine Nachbarn und Unbeteiligte mit Rauch oder unangenehmen Gerüchen. Die Gasflammen verbrennen rückstandslos.
Aus unseren langjährigen Erfahrungen als Berufsfeuerwehrmänner werden wir mit Ihnen in der Schulung wirklich sinnvolle Übungen durchführen. Dabei verzichten wir bewußt auf den Einsatz von CO2 und Pulverlöschern. Zum einen ist der Einsatz von Löschpulver, Schaumzusätzen und der Gleichen zu Löschübungen rechtlich, aus Umweltschutzgründen verboten. Zum Anderen ergibt sich beim Gebrauch von CO2 Löschern bei Übungen, für die angehenden Brandschutzhelfer kein relevanter Unterschied zu reinen Wasserlöschern. Es hat sich gezeigt das dann am Ende die Schulung nur unnötig in die Länge gezogen wird, wenn jeder Teilnehmer jede Feuerlöscherart einsetzen soll. Beim Blick in die Runde erkennt man dann, dass eigentlich gar keiner mehr richtig aufpasst. Und oft auch nur noch untereinander geratscht wird bis man an der Reihe ist.
Wir habe uns aus genannten Gründen dazu entschieden, uns auf den Gebrauch von Wasserlöschern zu konzentrieren. Dies dann lieber kurzweilig und ansprechend zu gestalten.
Natürlich weichen wir bei der Ausbildung auch gerne von dieser Regel ab. Wenn es für Ihren Arbeits- und Gefährdungsbereich sinnvoll erscheint, sowie die erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen. Im Mittelpunkt unserer Brandschutzhelfer Schulung Stuttgart / Heilbronn sollen ausschließlich Sie stehen.