
Alle 2 bis 5 Jahre ist sie Pflicht – die Brandschutzhelfer-Auffrischung.
Wir machen sie lebendig: Keine PowerPoint, keine Langeweile – sondern echte Praxis mit Berufsfeuerwehrmännern vor Ort.
Ob in Bayern oder Baden-Württemberg – wir kommen direkt zu Ihnen ins Unternehmen und machen Ihr Team brandfit.
👍🏻 Jetzt Wissen auffrischen und rechtssicher bleiben!
📍 Inhouse – Bayern & Baden-Württemberg

💡 Warum Auffrischen?
-
Nach DGUV 205-023 und ASR A2.2 Pflicht
-
Auffrischung alle 2 – 5 Jahre (je nach Gefährdungsbeurteilung)
-
Wiederholung sichert Reaktionsfähigkeit im Ernstfall
-
Arbeitgeber haftet bei unterlassener Schulung
🧾 Gesetzliche Grundlage: § 10 ArbSchG + DGUV Vorschrift 1


👨🚒 Was passiert bei der Brandschutzhelfer Auffrischung?
Unsere Trainer sind Berufsfeuerwehrmänner mit echter Einsatzerfahrung.
Das Training kombiniert Theorie und Praxis – kein Standardkurs, sondern ein realer Blick in den Alltag des Brandschutzes:
-
Praxisübungen mit Feuerlöschern und realistischen Brandszenarien
-
Lithium-Ionen-Akkus, Evakuierung & Erstmaßnahmen
-
Wiederholung der Grundlagen nach aktueller ASR A2.2
-
Prüfsichere Dokumentation für BG und Behörden
-
Diskussion betriebsspezifischer Risiken
👍🏻 Kurz gesagt: Auffrischung, die hängen bleibt – nicht einschläfert.
Wer wir sind 👉🏼 Über uns – Berufsfeuerwehrmänner als Ausbilder

📍 Ablauf & Ort der Schulung
-
Ort: Inhouse, direkt bei Ihnen im Betrieb
-
Dauer: ca. 2–3 Stunden inkl. Praxis
-
Teilnehmer: bis zu 20 Personen pro Gruppe
-
Sprache: deutsch, englisch – klar und praxisorientiert
-
Ausbilder: Berufsfeuerwehrmänner (Oberbrandmeister & Brandinspektoren)
📅 Jetzt Auffrischung planen:
💰 Kosten & Vorteile
Faire Pauschale – Inhouse statt Einzelpreise
✅ Keine Reisekosten für Mitarbeiter
✅ Individuell auf Ihre Gefährdungsbeurteilung abgestimmt
✅ Prüfsichere Unterlagen für Behörden und BG
✅ Praxisnah statt PowerPoint

📜 Rechtlicher Rahmen
Nach DGUV 205-023 und ASR A2.2 muss die Brandschutzhelfer-Ausbildung
regelmäßig wiederholt und praktisch geübt werden.
Die DGUV empfiehlt eine Wiederholung alle 2 – 5 Jahre – abhängig von Risiko, Personal und Betrieb.
Fehlt die Auffrischung, drohen:
❌ Bußgelder
❌ Haftung des Unternehmers
❌ Verlust des Versicherungsschutzes
Mehr rechtliche Details 👉 Haftung im Brandschutz
FAQ Brandschutzhelfer Auffrischung
Alle 2–5 Jahre laut DGUV 205-023 und ASR A2.2 – abhängig von Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsumgebung.
Das Zertifikat bleibt gültig, wenn die Auffrischung regelmäßig nachweisbar stattfindet.
👉 Mehr zur Zertifikat-Gültigkeit
Nein – Praxis ist Pflicht. Nur ein Präsenzkurs mit Übungen gilt als gültige Wiederholung.
Wir erklären das mal 👉🏼 Brandschutzhelfer online auffrischen per PowerPoint
Abhängig von Teilnehmerzahl und Ort – wir kalkulieren fair und transparent.
👉 Jetzt Konditionen sehen
Verpflichten nicht – aber lesen Sie selbst 👉 Brandschutzhelfer verweigern
Diese Informationsseite ergänzt unseren Wissensbereich 👉🏼 Brandschutzhelfer Überblick – mit Fokus auf Auffrischung, Wiederholung und Gültigkeit der Schulung.

