Mehr Sicherheit – Dank fachgerechter Brandschutzhelfer Ausbildung in Bayern und Baden-Württemberg.
Schulungen durch langjährig erfahrene Berufsfeuerwehrmänner im professionellen Einsatzdienst.
Unser Unternehmen mit direkten Ansprechpartnern bietet eine persönlichere und individuellere Betreuung als große Institute. Ohne Anfrageformulare oder Warteschleifen am Telefon.
Es ist wichtig das man weiß wer einen ausbildet. So ist auch gewährleistet, dass Sie die bestmögliche Ausbildung erhalten.
(Anfahrt bis 100km um Nürnberg gratis)
Mit Berufsfeuerwehr-Männern
Unsere Brandschutzhelferausbildung findet parallel zur Haupttätigkeit als Feuerwehrmänner statt. Insofern können alle relevanten Inhalte fundiert und professionell ausgebildet werden.
Es ist klar, dass Erfahrungen aus dem aktiven Berufsfeuerwehrdienst, Schulungen sehr interessant und lebendig gestalten. Die Möglichkeit, lebensechte und reale Bezüge zu den Unterrichtsthemen herzustellen, wird dazu beitragen, dass die Ausbildung für alle Teilnehmer*innen relevant und nachvollziehbar ist.
Die Verwendung von spannenden Beispielen aus dem Feuerwehralltag wird auch dazu beitragen, das Verständnis der Konzepte zu erleichtern und die Motivation der Teilnehmer zu erhöhen. Darüber hinaus werden alle Beispiele und Erfahrungen aktuell sein. Um sicherzustellen, dass das Seminar für die Teilnehmer*innen von Nutzen ist, sowie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessert.
Blicken Sie mit uns in der Ausbildung über den Tellerrand des vorgeschriebenen Unterrichtsstoffes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hinaus. Viele Risiken sind den Menschen überhaupt nicht bewußt. In unserer modernen Welt lauern dennoch Bedrohungen, welche wir gerne verdrängen.
Oder wissen Sie, warum schon die sprichwörtlichen, wenigen Atemzüge im Rauch genügen um bewußtlos zu werden? Und was das mit dem Hämoglobin im Blut, sowie den Lungenbläschen (Alveolen) zu tun hat? Was ist dabei das „innere Ersticken“ und die gefährliche Rauchgasvergiftung? Wir werden dies in der Brandschutzschulung anschaulich verdeutlichen!
Durch zahlreiche Feedbacks unserer Teilnehmer*innen können wir mit Sicherheit versprechen, dass die Unterrichtsteile wirklich nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Wir verzichten auf trockene Theorie und stupides Brandklassen ABC pauken. Sowie übergenaues abhandeln von Feuerlöscherarten. Im Falle eines Falles haben Sie nämlich nicht die Auswahl zwischen einem Pulver- und einem CO2 Löscher. Da, wo Sie das Feuer jetzt dummerweise überrascht, hängt nur ein schnöder Wasserlöscher herum! Was machen Sie jetzt??? Was hilft Ihnen nun das mühsam gepaukte Brandklassen- und Feuerlöscher ABC vieler anderer Ausbilder???
Brandschutzhelferausbildung in der Nähe geht auch anders… Wir bilden für Ihr Leben und Ihre Sicherheit aus! Nicht nur für ein Zertifikat in der Personalakte.
Ablauf der Ausbildung
Professionelle Brandschutzhelferausbildung in Ihren Räumen. Die Schulung beinhaltet neben der Theorie- auch eine Praxiseinheit. Unsere Dozenten leiten sicher und kompetent durch den Kurs.
Brandschutzhelfer Schulung
Ja, es ist entscheident, dass die Brandschutzhelfer Schulung alle rechtlichen Vorgaben erfüllt. Insbesondere die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes § 10.
Unsere Schulung, welche auch die Anforderungen der DGUV 205-023, DGUV 205-001 und ASR A2.2 Abs.7.3 erfüllt und eine Feuerlöscherübung beinhaltet, wird dazu beitragen, die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, sowie auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Am Ende der Brandschutzhelfer Schulung erhält jeder Teilnehmer ein behördensicheres Zertifikat, das als Nachweis für die Ausbildung dient und zur innerbetrieblichen Benennung von Brandschutzhelfern verwendet werden kann.
Wichtig zu betonen ist, dass eine einmalige Schulung nicht ausreicht. Es ist entscheident, regelmäßig die Kenntnisse und Fähigkeiten aufzufrischen und folglich zu aktualisieren.
Brandschutzhelfer Ausbildung Bayern und Baden-Württemberg
Individuell, in der Nähe zu Ihnen.
Vor Ort kann genau auf Ihre Bedürfnisse eingegangen werden. Die Gegebenheiten werden von uns erkannt, und darauf der Ausbildungsinhalt ganz gezielt, individuell angepasst.
So haben Sie wenig davon, wenn in der Brandschutzhelfer Ausbildung in Bayern über Sprinkleranlagen gesprochen wird, ohne das diese im Gebäude verbaut sind. Schließlich wollen wir Sie ja nicht mit nutzlosen Wissen überfrachten! Anderenfalls sind womöglich Wandhydranten verbaut, aber der Dozent geht nicht darauf ein. Weil er einfach sein Standard Seminar für alle Beteiligten der Schulung abhält.
Wir halten keine immer gleiche Brandschutzhelfer Schulung, in einem sterilen Seminarraum. Mit vielleicht dreißig, vierzig Teilnehmern, bei dem die Teilnehmer*innen noch dazu aus den unterschiedlichsten Branchen zusammengewürfelt sind.
Lehrer einer Schule haben ganz andere Gefahrenpotentiale als Handwerker oder Zahnarztpraxen. Die Anzahl vieler Personen, zudem Schutzbefohlener (Kinder, Schüler, Kranke, Behinderte, alte Menschen) birgt ein hohes Risiko. Besonders beim Thema Evakuierung. Wohingegen zum Beispiel Sauerstoff- oder Gasflaschen in Handwerks- und Industriebetrieben eine große Feuergefahr darstellen.
Auf diese Besonderheiten kann nur Inhouse eingegangen werden und nicht im Schulungsraum bei den Johanitern oder der DEKRA zum Beispiel. Einerseits muss dort eine Brandschutzhelferschulung abgehalten werden, welche auf die Belange aller Schüler, der unterschiedlichsten Branchen eingeht. Andererseits ist auch dort die Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtinhalte gefordert.
Wie viele Brandschutzhelfer brauchen wir und sind sie wirklich vorgeschrieben?
Jeder Betrieb oder dessen Verantwortlicher ist verpflichtet, eine innerbetriebliche Ausbildung ALLER Angestellten durchzuführen. Also schon bei der Einarbeitung und der damit verbunden Einführung in den neuen Arbeitsbereich. Dann bei einer Veränderung des Tätigkeitsbereiches, des Arbeitsumfeldes oder des Betriebsablaufs. Mindestens jedoch einmal jährlich.
Die jährliche, innerbetriebliche Brandschutzunterweisung (keine komplette Brandschutzhelferausbildung) ist für alle Mitarbeiter vom Unternehmer in Eigenregie durchzuführen. Sowie laut den Unfallverhütungsvorschriften auch schriftlich und rechtssicher, in der Personalakte zu dokumentieren. Auch in reinen Bürobetrieben oder Verwaltungen.
Sie als gesetzlich Haftender haben zudem eine “ausreichende Anzahl” an Beschäftigten durch eine Brandschutzhelfer Ausbildung in Bayern und Baden-Württemberg kontinuierlich zu schulen. Also auch in regelmäßigen Übungen, im Umgang mit Feuerlöschern vertraut zu machen! Folglich müssen laut DGUV 205-023 Absatz 1.2 eine Brandschutzhelferschulung und Seminare durchgeführt werden.
Mehr Informationen zum Thema „Pflicht zur Schulung Brandschutzhelfer“, „Wie viele benötigen wir?“
Darum empfiehlt sich ein Brandschutzhelfer Seminar noch
Nicht ohne Grund besteht die Pflicht, Angestellte einem Brandschutzhelfer Seminar zu unterziehen und in die Aufgaben von Brandschutzhelfern einzuweisen.
Dabei muss im Brandschutzhelfer Seminar über die vorhandenen betrieblichen Brandgefahren gesprochen werden. Immerhin bestehen sogar in einem reinen Bürobetrieb relevante Risiken. Elektrische Geräte wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher haben nicht selten technische Defekte. Dazu sind Drucker, Monitore oder Kopierer überall vorhanden. Statistisch gesehen geht von diesen elektrischen Alltagsgeräten sogar die höchste Gefährdung aus…
Es glaubt doch schließlich jeder, dass ihm nichts passiert… Bei UNS brennt es schon nicht!!! (2019 starben in Deutschland 387 Menschen durch Rauch, Feuer und Flammen. Sogar durch Explosionen) „Sowas gibt es doch bloß in Facebook oder im Fernsehen“.
“Mir passiert ja auch kein Unfall im Auto, wenn ich wie gewohnt in die Arbeit fahre…”
Wirklich? Passend dazu bekommen Sie ein weiteres Beispiel, warum das Brandschutzhelfer Seminar überaus sinnvoll ist. Schließlich zählt auch der Arbeitsweg zur Arbeitszeit! Übrigens ist die Rettung aus einem brennden PKW der abschließende Bestandteil unserer Brandschutzhelfer Schulung.
Gefahrenverdrängung ist ein fundamentaler Abwehrmechanismus, der dem Menschen das innerseelische Überleben ermöglicht. Sie hält bedrohliche, tabuisierte Vorstellungen und Erfahrungen vom täglichen Bewusstsein fern. Wir würden sonst in ständiger Angst leben.
Oder denkt man darüber nach einmal sterben zu müssen? Obwohl wir uns eigentlich permanent davor fürchten sollten… Schließlich ist der Tod unausweichlich. Und das Schicksal kann uns jederzeit ereilen…
Trotzdem existieren die Bedrohungen real weiter! Auf Grund dieser Tatsache des Lebens schreibt der Gesetzgeber eben auch ein Brandschutzhelfer Seminar in der Nähe vor.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Erste-Hilfe
Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer wird in Bayern dieser gesetzlichen Anforderung gerecht. Zum Beispiel werden in der Brandschutzhelfer Schulung bei uns die grundsätzlichen Maßnahmen der Medizinischen-Erste-Hilfe, bei Brandverletzungen angesprochen.
Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Metier der Brandschutzhelferausbildung. Welches nur wenige Anbieter dieser Lehrgänge erfüllen können!
Das ist dadurch möglich, weil alle Dozenten in Ihrer Funktion als Feuerwehrmänner zusätzlich die Qualifikation zum Rettungssanitäter haben!
Wir sprechen insbesondere über die Erstversorgung von Brandverletzungen. Inhaltlich passend zum Kontext der Brandschutzhelfer Schulung.
Außerdem wird im Seminar die stabile Seitenlage wiederholt. Jeder hat sie schon einmal gelernt. Aber Hand auf´s Herz. Könnten Sie diese jetzt, sofort durchführen??? Wir zeigen den Teilnehmern eine wirklich simple, neue Eselsbrücke. Somit werden Sie sich hierüber nie mehr den Kopf zerbrechen müssen. Es geht ganz einfach. Versprochen!
Unabhängig von der Brandgefahr kann doch Jede*r im Unternehmen einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erleiden. Und nicht nur dort. Auch im privaten Umfeld, beim Sport kann dieses geschulte Wissen unserer Brandschutzhelferausbildung nützlich sein. Sie jetzt genau was zu tun ist!
Weitere Informationen zur Schulung Brandschutzhélfer
„nora“ / Die bahnbrechende Neuerung zum Absetzen eines Notrufs.
- Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der Autobahn in Baden-Württemberg Richtung Heilbronn. Plötzlich kommt es irgendwo nach Würzburg zu einem schlimmen Unfall. Flammen schlagen aus einem Reisebus. Menschen laufen verwirrt über die Fahrspuren…
- Sie schlendern an einem lauen Sommerabend, im Urlaub, mit den Füßen im warmen Sand über den Strand an der Ostsee. In der Nähe zu Ihnen treibt im Wasser ein lebloser Körper…
- Oder beim Wandern im Münchner Hinterland stürzt Ihr Begleiter in eine enge Schlucht…
Jetzt kann es wirklich auf jede Sekunde ankommen! Können Sie nun sofort sagen wo Sie sich befinden? Dann hilft unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer Bayern sogar hierbei! Mehr über nora erfahren
In der Schulung Brandschutzhelfer legen wesentliche Grundsteine zur Sicherheit in Notsituationen. Auch in der Freizeit, außerhalb der Arbeitsstätte. Oft ist man schneller betroffen als man gemeinhin annimmt. Unsere Haupttätigkeit als Feuerwehrmänner führt uns dies leider täglich vor Augen…
FAQ
Grundsätzlich sind in den angrenzenden Bundesländer Hessen und Thüringen die Brandschutzhelfer Schulungen jederzeit möglich. Genauso im restlichen, südlichen Bundesgebiet. Allerdings nur bei entsprechend hoher Teilnehmerzahl, oder mit Fahrtkostenpauschale. Wir bitten hier um vorherige Anfrage.
Natürlich müssen ein paar Grundvoraussetzungen gegeben sein, eine Brandschutzhelfer Ausbildung vor Ort durchzuführen:
Freie Brandschutzhelfer Seminare in der Nähe können Sie sich bei uns selbst aussuchen. Nützen Sie hierzu unseren online Terminfinder
In ganz Mittelfranken und der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen sind Schulungen möglich
Natürlich im ganzen restlichen Franken: Bamberg, Bayreuth, Würzburg, usw.
Wir betreuen Sie gerne in Oberbayern und der Oberpfalz. Schwerpunktmäßig in der Landeshauptstadt München.
Natürlich auch in Regensburg, Ingolstadt, usw.
Der schwäbische Bereich wird häufig rund um Augsburg angefragt.
Ja, die Brandschutzhelfer Ausbildung durch uns ist in Baden-Württemberg kein Problem. Sowohl im Stuttgarter, als auch im Heilbronner Raum.
Auch die Brandschutzhelfer Weiterbildung bieten wir vor Ort an
Die Wahl des richtigen Anbieters für eine Brandschutzhelfer Schulung kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Qualität der Schulung, die Erfahrung der Trainer und der Preis. Eine gute Möglichkeit, um einen Einblick in die Erfahrungen anderer Schülerinnen und Schüler zu erhalten, ist die Überprüfung von Google Rezensionen. Dort können Sie Feedbacks von fertigen Brandschutzhelfern lesen, die bereits eine Brandschutzhelfer Schulung absolviert haben. Nützliche Empfehlungen für ein erfolgreiches Seminar lesen Sie in unseren Google Rezensionen, um bei der Entscheidung zu helfen.