Kurse ab
59€/p.P.
netto
Kurse ab
59€/p.P.
netto

Bestellung Brandschutzhelfer Vorlage Word / pdf. / Gratis

Bestellung Brandschutzhelfer Vorlage Word -> Gratis Muster

Verfielfältigen oder gleich downloaden. Einfach das Feld anklicken und den Text erhalten.

So kommen Sie schnell und unkompliziert an die Word Vorlage:

  1. Klicken Sie auf den gelben Button über diesem Text
  2. Füllen Sie direkt online die erforderlichen Daten in die Felder (In der Kopfzeile müssen Sie ihr Unternehmen benennen. Darunter Name und Privatanschrift der geschulten Person. Anschließend mit welchem Datum die Bestellung zum Brandschutzhelfer als pdf. download wirksam wird. Abschließend Ort, Datum und die Unterschriften.)

Alternativ kann kann ein Muster download der Benennung manuell durchgeführt werden. Einfach Word Vorlage gratis ausdrucken und darauf die Daten händisch ergänzen.

Bestellung Brandschutzhelfer / FAQ

3 Exemplare pro Person

Um als Verantwortlicher der Bestellung zum Brandschutzhelfer Rechtssicherheit zu erlangen, benötigen Sie zusätzlich zum Brandschutzhelfer Zertifikat, folgende Anzahl an Word, bzw. pdf. Ausfertigungen:

(siehe DGUV 205-023 Abs. 1.2)

  1. Eine gratis Vorlage der Bestellung zum Brandschutzhelfer bekommt der Mitarbeiter
  2. Eines der Verantwortliche für Arbeitssicherheit
  3. Das Dritte muss in der Personalkte abgelegt werden
DGUV 205-023, Brandschutzhelfer, Ausbildung und Befähigung

Benennung Brandschutzhelfer Vorlage DGUV

„Brandschutzhelfer: Umfassende Schulung gemäß DGUV Vorlage“

Ihre Mitarbeiter haben umfassendes Wissen erlangt:

Rechtliche DGUV Grundlagen, Verhalten im Brandfall, Brandgefahren, Löschen brennender Personen, Alarmierung über Brandmeldeanlage oder Handy, Gefahren des Rauchs, Brandursachen und betriebliche Risiken.

Feuerlöschen und Evakuierung über Rettungswege wurden praktisch geübt.

Abschluss:

Benennung zum Brandschutzhelfer nach DGUV Vorlage.

Benennung durch erfahrene Berufsfeuerwehrmänner

Um die DGUV Benennung zu erhalten empfielt die Berufsgenossenschaft eine Nachschulung der Brandschutzhelfer Kurse im Abstand von 3 bis 5 Jahren.

Sollten wesentliche betriebliche Veränderungen eingetreten sein, macht dies eine Wiederholung in kürzeren Abständen notwenig. In soweit zum Beispiel eine Erfordernis aus der Gefährdungsbeurteilung.

Weiter bei Änderungen der Produktions und Arbeitsverfahren mit neuen Brandgefährdungen. Sowie das Ausscheiden oder die Versetzung eines Brandschutz Helfers.

Natürlich können Sie sich wie gewohnt, bei Fragen zum gratis pdf. Download, der „Bestellung Brandschutzhelfer Vorlage“ an uns wenden!

Nun bleibt abschließend nur noch die Hoffnung, dass Gelernte nicht wirklich anwenden zu müssen. Und wir uns nur zum Wiederholungskurs wieder sehen.

Rechtlicher Hinweis:

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Rechtsanwalt.

Menü