
„Brandschutzhelfer Ausbildung PowerPoint – gratis & schnell“.
Klingt nach einer cleveren, digitalen Lösung…

Viele suchen nach einer „Brandschutzhelfer Ausbildung PowerPoint – gratis & digital“
Doch: Eine Präsentation ersetzt keine echte Ausbildung – weder in puncto Sicherheit noch in Sachen Rechtssicherheit.
Eine digitale Brandschutzunterweisung kann den Theorieteil unterstützen – die praktische Übung bleibt Pflicht. Reine E-Unterweisungen ersetzen die Brandschutzhelfer Ausbildung nicht und sind laut DGUV nicht rechtssicher.
PowerPoint ist keine Ausbildung
Die Vorgaben sind eindeutig:
-
§ 10 ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV 205-023 fordern
-
fachkundige Ausbilder
-
eine praktische Löschübung
-
regelmäßige Wiederholung
-
-
Reine Folien oder Klick-Unterweisungen liefern das nicht.
-
Im Ernstfall bleibt die Verantwortung beim Arbeitgeber – und damit auch das Risiko.
Lesen Sie 👉 gesetzliche Vorgabe zur elektronischen-Unterweisung
➡️ PowerPoint = Theorie ohne Praxis.
Die versteckte Zeit- und Aufwandsfalle digitaler Lösungen

Mit PPT-Kursen Zeit zu sparen
In der Realität entsteht eher Mehraufwand:
-
Kein Austausch, keine Antworten auf Fragen, schwacher Lerneffekt.
-
Praxis muss zusätzlich gebucht werden.
-
Zwei Termine statt einem – mit extra Organisation.
-
Unklar, ob wirklich Profis kommen oder „Irgendwer mit Schein“.
Wer auf eine Online-Theorie setzt, muss später dennoch einen extra Praxis-Termin organisieren. Ergebnis: Zwei Termine statt ein kompakter Kurs – mit zusätzlichem Aufwand.
👉 Also: Theorie und Praxis gehören zusammen – am besten aus einer Hand.
Die bessere Lösung:
Theorie & Praxis mit Feuerwehrprofis
Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen – kompakt in ca. 4 Stunden:
-
 👨‍🚒  Berufsfeuerwehrmänner als Ausbilder
-
 🔥  praktische Löschübung inklusive
-
 📋  DGUV-konform & dokumentiert
-
 🧰  kein Aufwand für Sie – wir bringen alles mit

Ein Termin. Ein Preis. Alles drin!
Überraschend günstig 👉 Kosten
Was PowerPoint und digitale Unterweisung allenfalls leisten können
Eine digitale Unterweisung kann intern zur Theorie-Vermittlung beitragen.
Aber: Die praktische Löschübung mit Fachkundigen bleibt unverzichtbar – nur so entsteht echte Handlungssicherheit.

FAQ: PowerPoint & digitale Brandschutzunterweisung
Nur fĂĽr den theoretischen Anteil. Der Praxis-Teil mit realem Feuer ist Pflicht.
Theorie ja, aber reine E-Unterweisungen ohne Praxis nein. Eine gĂĽltige Ausbildung braucht immer Theorie + praktische Ăśbung.
👉🏼  Die DGUV Unterweisung regelt dies eindeutig!
Nein. Reine Online-Unterweisungen sind nicht rechtskonform.
❌ Hinweise der DGUV Fachbereiche Organisation zu E-Unterweisungen.
Nur, wenn die Praxis nachweislich erfolgt ist und die Ausbildung DGUV-konform dokumentiert wurde. Ein Theorie-Zertifikat allein ist nicht ausreichend.
Als alleinige Lösung: nicht ausreichend. Ohne Praxis & Fachkunde bleibt es Scheinsicherheit.
Nur, wenn Sie fachkundig sind und die Löschübung selbst durchführen können. Andernfalls ist die Ausbildung nicht gültig.

Fazit zu Brandschutzhelfer per PowerPoint oder digital
Eine PowerPoint allein ist verlockend – aber im Brandfall und vor Gericht wertlos.
FĂĽr Sicherheit & Rechtssicherheit brauchen Sie die Praxis mit Profis.

