Kurse ab
59€/p.P.
netto
Feuerwehrmann Brandschutzhelfer
Kurse ab
59€/p.P.
netto

Brandschutzhelfer Inhouse Kurs 🚒

Vor Ort Organisation

Kursleiter weißt im Brandschutzhelfer Inhouse Kurs auf wichtige Inhalte hin

Sie haben genug vom langweiligen Brandschutzhelfer Kurs, der gefühlt ewig dauert und bei dem keiner wirklich Lust hat? 👉 Wir verstehen Sie!

Deshalb bieten wir Ihnen einen Inhouse Kurs, der schneller ist als der Feueralarm in der Kantine. Unsere erfahrenen Berufsfeuerwehrmänner kommen direkt zu Ihnen in den Betrieb. So sparen Sie und Ihr Team lange Anfahrten – und nutzen die Zeit für das Wesentliche.

In spannenden Stunden vermitteln wir alles, was Sie wissen müssen – kompakt, mit Einsatzerfahrung und verständlich. 👉 Und wir garantieren: Auch ein Brandschutzhelfer Kurs kann spannend sein!

Keine Sorge: Sie müssen weder durch brennende Reifen springen noch ein Gebäude löschen. Unsere Übungen und Theorieteile sind absolut sicher, leicht verständlich – und trotzdem realitätsnah.

👉 Details zu den vermittelten ➡️ Inhalten eines Brandschutzhelfer Kurses

👉 Mehr über die ➡️ Dauer eines Brandschutzhelfer Kurses

Brandschutzhelfer Inhouse Kurs

– auf einen Blick ✅

  • Zeitbedarf: üblich ca. 4 Stunden (Theorie + Praxis)

  • Teamvorteil: keine Anfahrt, im Betrieb

  • Praxis: gasbetriebener Brandsimulator, Löschübung mit Leitungswasser

  • Zertifikate: sofort nach dem Kurs

  • Organisation: Raum mit heller Wand für Beamer, Übungsfläche ≥ 10 m²

Durchführung vor Ort – Raum & Technik 🏢

👉 Alles Notwendige bringen wir nach Bedarf mit.

  • Beamer/Technik bringen wir mit

  • Sitzplätze für alle Teilnehmenden

  • Helle Projektionsfläche (Wand oder Leinwand)

  • Kein Strom- oder Wasseranschluss nötig

Übungsfläche für die Löschübung 🔥

Damit wir die praktische Übung reibungslos und sicher durchführen können, brauchen wir eine geeignete Freifläche.

👉 Kurz gesagt:

draußen, mindestens 10 m² groß (z. B. 2 PKW-Stellplätze) – und vor allem: Wir müssen die Fläche mit unserem Fahrzeug (normaler PKW, kein Sprinter oder Bus) anfahren und auch parken können.

Geeignete Orte ✅

  • Firmenparkplätze oder Mitarbeiterstellplätze

  • Garagenvorplätze & Hinterhöfe

  • Terrassen oder Dachterrassen

  • Sammelplätze oder Raucherecken im nichtöffentlichen Bereich

Wichtige Hinweise ⚠️

  • 👉 Anfahrt & Parken: Wir bringen die gesamte Übungstechnik im Fahrzeug mit. Kurze Tragewege sind kein Problem, aber wir müssen direkt in Nähe der Übungsfläche anfahren und parken können.

  • 👉 Abstände: In der Regel reichen ca. 2 m Abstand zu Gebäuden, Hecken oder Fahrzeugen. Bei sommerlicher Hitze oder Trockenperioden sind größere Abstände sinnvoll.

  • 👉 Kein zusätzlicher Aufwand: Strom- oder Wasseranschlüsse sind nicht erforderlich.

Keine Sorge: Unsere Löschübungen hinterlassen keine Brandflecken oder Rückstände – wir arbeiten nachhaltig mit Leitungswasser.

Brandschutzhelfer / praktischer Kursteil
praktischer Kursteil
Brandschutzhelfer Kurs auf dem Parkplatz hinter dem Haus
ca. 3 PKW Stellflächen genügen
Brandschutzhelfer Kurs inhouse
Brandschutzhelfer Kurs
Kurse Inhouse auch im Winter möglich
Auch im Winter ist der Brandschutzhelfer Kurs mit uns Inhouse möglich
Großer Brandschutzhelfer Schulungs- Kurs
Schulung Brandschutzhelfer
bis ca. 50 Personen pro Kurs
Brandschutzhelfer Kurs in der Corona Zeit mit Abstand
Brandschutzhelfer Kurs / Theorie in der Corona Zeit
Brandschutzhelferausbildung Zahnarzt und Zahnärzte Praxis
Na ja, während Corona hat es trotzdem allen Spaß gemacht
Praxis Inhouse, hinter dem Haus
Praxis auf dem Kundenparkplatz

Teilnahme & Anforderungen 👥

An unserem Brandschutzhelfer Inhouse Kurs kann jede Person ab 18 Jahren teilnehmen – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir holen alle Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen: anschaulich, sicher und mit viel Praxisbezug.

Wer sollte am Inhouse Kurs teilnehmen?

  • 👉 Alle Mitarbeitenden – nicht nur aus Produktion oder Werkstatt, sondern auch aus Büro und Verwaltung.

  • 👉 Personen ohne Vorwissen profitieren am meisten.

  • 👉 Nicht sinnvoll ist die Teilnahme aktiver Feuerwehrangehöriger – deren Fachkenntnis ist bereits vorhanden.

Ablauf & Nachweis

  • Teilnahmezertifikate: Jeder erhält sein persönliches Zertifikat direkt am Kursende – sofort gültig für die Berufsgenossenschaft.

  • Sicherheit: Den Anweisungen der Übungsleitung ist während der praktischen Übungen unbedingt zu folgen. Es gelten unsere AGB

👉 Besonders motivierend: Auch Mitarbeitende, die sich anfangs unsicher fühlen, erleben schnell, dass sie Brandschutz genauso souverän beherrschen können wie alle anderen.

Sprache & Verständlichkeit 🌍

Der Kurs findet auf Deutsch statt.
Auf Wunsch können wir den Kurs auch auf Englisch anbieten.

👉 Für gemischte Teams empfehlen wir eine deutschsprachige Begleitperson, damit alles verstanden werden kann.

Bei Unsicherheiten: ➡️ Kontakt aufnehmen

Praxis ist Pflicht im Kurs

– regelkonform & sauber 🧯

Wir arbeiten mit gasbetriebenem Brandsimulator und Löschwasser – sauber, nachhaltig und 100 % DGUV-konform.

👉 Wichtig: Die DGUV 205-023 fordert eine reale Übung.

❌ Reine Online-Kurse mit virtueller Löschübung sind nicht zulässig.

Optional: Magnesium-Demo – nur auf Anfrage, nur wenn die Örtlichkeit es zulässt.

Brandschutzhelfer Inhouse Kurs – FAQ

Üblich 4 Stunden (Theorie + Praxis). Je nach Gruppengröße und Wissens-Bedarf auch länger.
➡️ Mehr dazu: Dauer eines Brandschutzhelfer Kurses

Direkt im Anschluss vor Ort – sofort gültig für die Berufsgenossenschaft. So ist gewährleistet das auch wirklich jeder ein Zeugnis bekommt und alle Namen und Geburtsdaten richtig geschrieben sind.

Es gibt keine rechtliche Handhabe Jemanden zum Brandschutzhelfer zu zwingen. Natürlich kann man es verweigern. Aber ermutigen Sie Ihre Leute! Es macht wirklich Spaß. Vor allem wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat. Wir raten auch davon ab Mitglieder freiwilliger Feuerwehren auszubilden. Die wissen das doch eh schon…

Mehr lesen zum Thema: Brandschutzhelfer Kurs verweigern

Mindestens 10 m², draußen und anfahrbar. Details siehe Abschnitt „Übungsfläche“.

Die DGUV schreibt im Brandschutzhelferkurs nichts vor. Es genügt die reine Kursteilnahme. Es muss auch nichts mitgeschrieben werden. Natürlich darf sich jeder nach Bedarf eigene Notizen machen.

Nein. Wir gestalten die Brandschutzhelfer Inhouse Kurse wirklich so einprägsam, dass am Ende alle wissen was zu tun ist. Ein Script ist nicht nötig. Versprochen!

Leider gab es in der Vergangenheit massive Urheberrechtsprobleme mit herausgegebenen Unterlagen.

Am meisten profitieren Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse. Auch aus Büros und Verwaltung.
Auch Führungskräfte sollten teilnehmen – sie tragen die Verantwortung und lernen viel dazu!

Warum Führungskräfte beim Brandschutzhelfer Kurs mitmachen sollten 👔

 

Brandschutz ist eine Aufgabe, die nicht einfach delegiert werden kann. Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Betriebsinhaber tragen hier die volle Verantwortung.

Nachhaltiger Nutzen ✅

Ein eigenes Zertifikat als Führungskraft ist eine dauerhafte Investition:

  • Anders als Mitarbeitende, die die Firma verlassen können, bleiben Sie langfristig in Ihrer Rolle.

  • Ihr erworbenes Wissen und die Teilnahmebescheinigung sind damit ein bleibender Mehrwert im Unternehmen.

  • Sie setzen ein klares Vorbild und stärken die Bedeutung des Themas im gesamten Team.

👉 Und ja, wir wissen, Chefs haben eigentlich Wichtigeres zu tun haben.

Aber wir garantieren: Hinterher werden Sie sagen – „Gut, dass ich mir die Zeit genommen habe. Ich habe im Brandschutzhelfer Inhouse Kurs mit den Berufsfeuerwehrmännern mehr gelernt, als ich mir vorstellen konnte.“

📌 Vertrauen ist gut, Beweise sind besser: Lesen Sie hier, was andere über uns sagen ➡️ Referenzen Brandschutzhelfer

Nächster Schritt zum

Brandschutzhelfer Kurs 📅

Bereit, den Ablauf für Ihren Standort zu klären?


➡️ Jetzt freie Termin ansehen