Feuerwehrmann mit Helm und Schutzkleidung
Kurse ab
59€/p.P.
netto
Feuerwehrmann Brandschutzhelfer
Kurse ab
59€/p.P.
netto

Brandschutzordnung Teil A – Vorlage Word kostenlos

Pflicht erfüllt – ohne Aufwand.
Hier bekommst du eine kostenlose, rechtssichere Vorlage der Brandschutzordnung Teil A –
direkt als editierbares Word-Dokument.

Brandschutzordnung Teil A Vorlage Word kostenlos - DIN 14096

DIN 14096 – Vorlage für gratis download

Zum Kopieren einfach auf das Bild links klicken!

📄 Was ist die Brandschutzordnung Teil A?

Ein Aushang für alle Personen im Gebäude – klar, verständlich, verpflichtend.

✅ Verhaltensregeln bei Brand
✅ Hinweise zur Brandvermeidung
✅ Laut Arbeitsstättenverordnung und DGUV in vielen Betrieben vorgeschrieben

🚨 Achtung – Vorlage allein reicht nicht

Viele vergessen:
Eine Brandschutzordnung ersetzt keine Schulung!

🔎 Laut DGUV sind reine Online-Unterweisungen unzulässig:
👉 Zur Erklärung der DGUV

🧑‍🚒 Unsere Empfehlung

✅ Vorlage nutzen – Brandschutzordnung Teil A Vorlage word kostenlos

Mitarbeiter schulen lassen – direkt vom Profi

📍 Schulungen in ganz Bayern & Baden-Württemberg –
mit echten Berufsfeuerwehrleuten

Brandschutzordnung Teil A Vorlage word kostenlos / FAQ

Die DIN 14096 ist wie der Dirigent im Orchester der Brandmeldeanlagen 🎶.

Sie koordiniert alles damit Rauchmelder, Meldezentralen und Alarmgeber harmonisch zusammenarbeiten. 🚨🔥

Sie sorgt für klare Fluchtwege und informiert die Feuerwehr, um in Notsituationen für Sicherheit zu sorgen. 🚒🏃

Kurz gesagt, die DIN 14096 ist der unsichtbare Held hinter den Kulissen, der die Sicherheit im richtigen Takt hält.

Die Brandschutzordnung ist wie der ultimative Leitfaden 📜 für das sichere Navigieren im Feuerdschungel.

Sie ist DER Kompass der euch zeigt, wie ihr euch in brenzligen Situationen verhalten könnt. 🔥🚶‍♂️

Von Notausgängen bis zum Verhalten im Ernstfall – sie enthält die RegelnFür einen sicheren Feuerzauber.

Also denkt daran! Die Brandschutzordnung ist ein heldenhafter Begleiter, der euch sicher durch die Flammen führt. 🦸‍♀️🔥

Die Brandschutzordnung versteckt sich nicht wie ein Geheimagent. Sondern ist leicht ersichtlich, an allen frequentierten Orten zu finden.

Ihr könnt sie in Gebäuden aller Art entdecken. Sei es in Schulen 🏫, Büros 🏢, Hotels 🏨 oder Krankenhäusern 🏥.

Schaut nach an gut sichtbaren Stellen wie Eingangsbereichen, Fluren oder Aufenthaltsräumen📋🔍

Also. Haltet die Augen offen. Denn die Brandschutzordnung ist der persönlicher Leitfaden für ein gemütliches Miteinander in Flammenzeiten. 🔥📖

Die Brandschutzordnung ist euer „Sicherheitskochbuch“ und enthält wichtige Verhaltensregeln im Falle eines Brandes.

Sie ist ein rettender Leitfaden, um im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren.

In der Brandschutzordnung werdet ihr köstliche Rezepte finden, wie ihr im Brandfall agieren sollt:

1. Fluchtwege und Notausgänge: Hier erfahrt ihr, wo sich die Fluchtwege und Notausgänge befinden. Damit ihr im Brandfall den Weg ins Freie findet! Wie ein erfahrener Pfadfinder. 🚪🚶‍♂️

2. Verhalten im Brandfall: Die Brandschutzordnung gibt euch praktische Ratschläge, wie ihr euch richtig verhaltet, wenn der Feueralarm ertönt. Ihr werdet lernen, wie man sich schnell und ruhig aus der Gefahrenzone begibt. 🚨🏃‍♀️

3. Benutzung von Feuerlöschern: Hier erfahrt ihr, wie ihr Feuerlöscher fachgerecht einsetzt. Um kleine Brandherde zu bekämpfen. Ohne euch dabei selbst zu entzünden. 🧯👨‍🚒

4. Verbotenes Verhalten: Die Brandschutzordnung warnt euch vor gefährlichem Verhalten. Wie dem Blockieren von Fluchtwegen oder dem unautorisierten Gebrauch von Aufzügen im Brandfall. 🚫🔒

5. Verhalten gegenüber der Feuerwehr: Ihr werdet angewiesen, wie ihr im Brandfall die Feuerwehr informiert. Sowie ihr beim Löschen des Feuerteufels helf – Indem ihr der Feuerwehr alle notwendigen Informationen gebt. 🚒📞

6. Meldung von Bränden: Hier wird erklärt, wie ihr Schmorgeruch oder Rauchentwicklung der 112 meldet. Damit rasch Hilfe herbeigerufen werden kann. 📲🔥

Die Brandschutzordnung ist wie ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten. Ein Ratgeber der euch dabei unterstützt, die Kontrolle zu behalten! Und dabei eure Sicherheit und die eurer Mitmenschen gewährleistet.

Also, denkt daran sie zu lesen! Sowie ihre Weisheit in euer Gedächtnis zu brennen. 🔥📖🚀

Die Brandschutzordnung Teil A ist der Pflicht-Ratgeber, der nach DIN 14096 in jedem öffentlichen Gebäude, egal ob groß oder klein, präsent sein muss. 🏢🦸‍♂️

Denn wie ein Popstar auf Tournee, hat sie ihre eigenen Regeln und sie meint es ernst. 🔥📜

Wenn du das nächste Mal auf sie triffst, denk dran: Sie ist die Feuerschutz-Diva, die dir den Takt vorgibt! 💃🔥🚒

Ja!!! Wenn du dein Gebäude nicht als riesiges Lagerfeuer enden sehen willst! 😅🔥

Gesetzlich vorgeschrieben für viele Betriebe – also besser haben als brauchen! 📜✅

📞 Fragen? Wir helfen gerne