Inhouse ab
59€/p.P.
netto
Inhouse ab
59€/p.P.
netto

Über uns – Berufsfeuerwehrmänner als Ausbilder

Berufsfeuerwehrmänner – Über uns

Helme Brandschutz-Helfer

Wir sind Einsatzbeamte der Berufsfeuerwehr und dürfen laut DGUV 205-023 Brandschutzhelfer ausbilden,


Unser Anspruch: Schulungen, die realistisch, verständlich und ohne Showeffekte sind – mit Erfahrung aus hunderten Einsätzen.

Thomas Till, Ausbilder, Berufsfeuerwehrmann

Unser Versprechen

  • Ausbildung bei Ihnen vor Ort – mit einsatzerprobten Dozenten

  • Verständliche Übungen statt Theorie-Overload

  • Fokus im Ernstfall: Ruhe bewahren → Türen schließen → gemeinsam löschen

Interessantes zum Lehrgang finden Sie 👉🏼 in unserer Seite zum Brandschutzhelfer Lehrgang – Inhalte & Praxis

Das Team

Brandinspektor Heiko Schmidt mit 25 Jahren Einsatzerfahrung bei der Berufsfeuerwehr – Ausbilder in der Brandschutzhelfer-Ausbildung.

Heiko Schmidt

Brandinspektor

Unser Mann mit der längsten Erfahrung.
Seit 1994 im Einsatz- und Ausrückedienst. Vermittelt Inhalte transparent und unterhaltsam – mit Beispielen aus realen Lagen.

Oberbrandmeister Thomas Till mit 20 Jahren Einsatzerfahrung – Rettungssanitäter, Disponent der Integrierten Leitstelle 112 und Gruppenführer ELW2/Löschzug.

Thomas Till

Einsatz- & Leitstellenpraxis

Arbeitet als Oberbrandmeister auf Löschzug und Einsatzleitwagen, unterstützt die Leitstelle (112).
Bringt viele Jahre Erfahrung und Ruhe in jedes Training.

Brandinspektor Uwe Wahl – 23 Jahre Einsatzerfahrung bei der Berufsfeuerwehr, Lehrtaucher und Ausbilder für neue Einsatzkräfte.

Uwe Wahl

Atemschutz & Tauchausbildung

Brandinspektor, Lehrtaucher und Ausbilder.
Legt Wert auf realitätsnahe Übungen:
löscht, bewertet Situationen, bildet Berufsfeuerwehr-Nachwuchs aus.

Heiko Schmidt - Ausbilder - Berufsfeuerwehrmann

Warum Unternehmen uns Ausbildern vertrauen

  • Echte Feuerwehr-Profis statt PowerPoint-Marathon

  • Zusammen haben wir gut 70 Jahre Einsatzerfahrung

  • Humor & Ernst in der richtigen Dosis

  • Planbar: feste Zeiten, klare Inhalte, Zertifikat

 

  • Mehr als Standardtipps („kein Fettbrand mit Wasser“) – realistische Szenarien & Feedback
Oberbrandmeister Till erklärt bei der Brandschutzhelfer-Ausbildung die stabile Seitenlage anhand eines praktischen Beispiels mit einer Teilnehmerin.

Auch medizinische Aspekte fließen bei unseren Schulungen mit ein.
Oberbrandmeister Till beantwortet hier eine Teilnehmerfrage zum Thema Rauchvergiftung – und zeigt anhand eines praktischen Beispiels die richtige Durchführung der stabilen Seitenlage.
Solche Übungen verdeutlichen, dass unsere Ausbilder nicht nur erfahrene Berufsfeuerwehrmänner, sondern auch qualifizierte Rettungssanitäter sind – mit echtem Wissen aus dem Einsatzalltag.

Über uns - Lehrgang zum Brandschutzhelfer - Schmidt & Till

Region & Anfahrt

Kernregionen:

Über uns Berufsfeuerwehrmänner als Ausbilder
Brandschutzhelfer Schulung München - Berufsfeuerwehrmann - Oberbrandmeister Thomas Till, als Dozent in einem Server-Raum

Sie möchten direkt planen? 👉🏼 besuchen Sie unsere Seite zu freien Terminen & Online-Buchung

Kosten & Leistungsumfang 👉🏼 in unserer Seite zur Brandschutzhelfer-Ausbildung Kosten

Rechtliches & Transparenz

Wir sind eine GbR. „Feuerwehr“ bezieht sich auf unsere berufliche Tätigkeit – die Schulungen erfolgen privatwirtschaftlich, mit Genehmigung der Dienststelle.

FAQ Brandschutzhelfer Ausbilder

Aktive Berufsfeuerwehrmänner mit Einsatzerfahrung und Ausbilderqualifikation. Praxis, statt Folien.

Wir sind Oberbrandmeister und Brandinspektoren der Berufsfeuerwehr – mit der Qualifikation „Gruppenführer im Einsatzdienst“.
Durch unsere aktive Tätigkeit bilden wir uns regelmäßig im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz fort.
Alle Ausbilder sind zusätzlich ausgebildete Rettungssanitäter und bringen so auch medizinisches Wissen und Erfahrung aus realen Einsatzlagen in die Schulungen ein.

Die DGUV Information 205-023 führt aus, dass die Ausbildung unter anderem durch fachkundige Personen erfolgen kann – inkl. Feuerwehren als externe Anbieter, sofern die Fachkunde gegeben ist (Gruppenführer im Einsatzdienst – mit regelmäßiger Fortbildung).

Eine komplette Übersicht zum Brandschutzhelfer finden Sie 👉🏼 in unserer Seite Brandschutzhelfer Überblick