Hier finden Sie freie Termine & können sich selbst anmelden.

Lehrgang zum Brandschutzhelfer
Brandschutzhelfer Lehrgang Online anmelden – Terminkalender
- Buchen Sie Ihren Brandschutzhelfer Lehrgang mit BerufsfeuerwehrmÀnnern doch einfach selbst
- Hier mit wenigen Klicks!
Online Anmeldung bis 230km einfache Fahrstrecke um NĂŒrnberg möglich
Ab 100km Anfahrt eventuell mit Fahrtkostenpauschale – Je nach Auftragsvolumen
Ihr Wunschtermin – Uhrzeit ist nicht verfĂŒgbar?
Rufen Sie uns einfach an. Manchmal können wir LehrgĂ€nge intern umplanen…
1 – 5 Personen
499âŹ
pauschal
zzgl. 19% MwSt.
ab 6 Personen
89âŹ/p.P.
zzgl. 19% MwSt.
ab 15 Personen
59âŹ/p.P.
zzgl. 19% MwSt.
Geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein, um die Kosten zu berechnen:
Gesamtkosten: 0 âŹ
zzgl. MwSt.
Im Zweifel dĂŒrfen Sie uns aber auch trotzdem gerne eine E-Mail mit Fragen schicken, wenn Sie nicht online buchen möchten!
Sollten Sie einen Lehrgang zu einer abweichenden Uhrzeit wĂŒnschen, geben Sie es einfach im Hinweisfeld des Buchungssystems an – wir beiĂen nicht, versprochen! Ăbrigens mĂŒssen Sie sich bei der Anmeldung nicht auf eine Teilnehmerzahl oder Teilnehmernamen festlegen. Dies kann im Nachgang, in Ruhe organisiert werden. Wichtig ist, einen Termin zu haben…Â Also, machen Sie sich bereit – und buchen Sie den Lehrgang einfach selbst!
Infos zum Lehrgang und zu Auffrischungs-Kursen:
Lehrgangs-Buchung / FAQ
Ja klar!
Wir bringen alles nötige mit – Hauptsache die Teilnehmer*innen können sitzenâŠ
Die Theorie geht eigentlich ĂŒberall…
Quatsch – Glauben wir nicht đ
Irgendwo findet sich immer eine befestigte FlĂ€che (Parkplatz, Gehweg, Hinterhof, Dachterrasse âŠ)
Wir finden eine Lösung!
Bitte rufen Sie uns einfach an! Manchmal können wir Termine auĂerplanmĂ€Ăig realisieren. Auch wenn sie nicht freigeschaltet sind.
NatĂŒrlich kommen wir auch gerne zu einem Brandschutzhelfer Lehrgang, wenn Sie weiter entfernt ansĂ€ssig sind!
Ăber 230km Entfernung schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info@lehrgang-zum-brandschutzhelfer.de
Oder Sie melden sich einfach kurz telefonisch bei einem unserer Lehrgangs-Leiter.
Ăblicherweise verrechnen wir in Bayern und Baden-WĂŒrttemberg Reisekosten:
- Bis ca. 100 Kilometer in der Regel kostenlos (z.B. NĂŒrnberg, WĂŒrzburg, Ingolstadt, Regensburg, Bayreuth, Bamberg, etc.)
- Die Anfahrtspauschale ĂŒber 100 km Entfernung um NĂŒrnberg ist abhĂ€ngig vom Auftragsvolumen. Selten jedoch mehr als 150âŹ. Wie gesagt. Einfach kurz nachfragen đ
Entscheidend ist nur, sich den passenden Termin zu sichern, bevor ihn sich jemand anderes weg schnappt.
Wir mĂŒssen zum Zeitpunkt der Buchung nicht final wissen, wie viele Leute am Kurs teilnehmen. Das können Sie bis kurz vor Lehrgangsbeginn in Ruhe klĂ€ren und an uns durchgeben. ErfahrungsgemÀà bekommt man doch nicht immer alle Leute unter einen passenden Termin.
Auch benötigen wir im Vorfeld keine Namensliste! Sie können bis zum tatsÀchlichen Kursbeginn das Personal kurzfristig festlegen. Die Zertifikate gemÀà DGUV 205-023 stellen wir dann individuell vor Ort aus.
Bitte klicken sie trotzdem den 11:00 Termin an. Wir klÀren dann im Anschluss direkt persönlich, welche Uhrzeit am Lehrgangsmorgen tatsÀchlich möglich ist.
In den LehrgÀngen zum Brandschutzhelfer sehen wir immer sehr viele Mitglieder freiwilliger Feuerwehren. Sie kennen sich aus im Bereich des Brandschutzes, und haben dementsprechend wenig Hemmungen diese Schulungen zu besuchen.
Allerdings ist das fĂŒr Sie nicht zielfĂŒhrend! Je mehr „unbedarfte“ Leute als Brandschutzhelfer ausgebildet sind umso besser!
Es kann nicht nur in der Werkhalle zum Brand kommen. Auch in der Verwaltung und den BĂŒros bestehen Brandgefahren.
Ermuntern Sie Personal aus den Bereichen, an welche oft einfach nicht gedacht wird. Nicht nur an die gewerblichen Betriebsteile.
Jede*r kann es einfach lernen und trĂ€gt ĂŒber den gesamten Betrieb zum Brandschutz bei. Wir lehren die Aufgaben wirklich so, dass es von der Auszubildenden, ĂŒber die SekretĂ€rin bis zur GeschĂ€ftsleitung absolut machbar ist.
Und ĂŒbrigens! Auch wenn es vielleicht die Chefin oder der Chef nicht weiĂ. Die Anmeldung wĂ€re auch fĂŒr sie sinnvoll. Die GeschĂ€ftsleitung ist persönlich haftend fĂŒr die Sicherheit des Personals und aller Personen auf dem BetriebsgelĂ€nde.
Das ist vielen ĂŒberhaupt nicht bewuĂt. Nach dem Lehrgang schon… Im rechtlichen Teil des Lehrgangs zum Brandschutzhelfer ist es schon hĂ€ufig zu groĂem Erstaunen gekommen.
Nachdem die Anmeldung abgesendet ist, bekommen Sie umgehend eine BestÀtigung des Brandschutzhelfer Lehrgangs per Mail zugesendet.
Nachdem Sie von uns automatisch eine BuchungsbestÀtigung per Mail erhalten haben, werden wir zudem schnellstmöglich telefonisch Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Zur eventuellen KlÀrung offener Details wie zum Beispiel:
Haben Sie einen angemessenen Raum fĂŒr den Brandschutzhelfer Lehrgang? Muss ein Beamer oder eine Leinwand mitgebracht werden? Wie ist die ĂbungsflĂ€che fĂŒr das Löschtraining beschaffen? Kann die ĂbungsflĂ€che im nĂ€heren Umfeld mit einem PKW angefahren werden?
Beachten Sie noch, dass vor dem eigentlichen Lehrgangsbeginn zirka eine halbe Stunde Vorbereitungszeit einzuplanen ist. Es mĂŒssen der Unterrichtsraum vorbereitet, und eventuell die Brandsimulationsanlage aufgebaut werden. Erfahren Sie mehr ĂŒber den Kurs-Ablauf – bitte klicken –
Mehr zum Thema „Lehrgang durchfĂŒhren“
Lehrgang zum Brandschutzhelfer
SO FUNKTIONIERT DIE TERMIN BUCHUNG:
đ **Hier die Anleitung zum Buchen des Lehrgangs zum Brandschutzhelfer!** đđ
1. **Wunschtermin aussuchen:** Beginnen Sie damit, einen Termin zu wĂ€hlen, als ob Sie das neueste Must-Have-Gadget in einem OnlineShop in den Warenkorb legen wĂŒrden. đđŒ
2. **Grundlegende Infos:** Wir brauchen ein paar Details, um sicherzustellen, dass wir am richtigen Ort landen und nicht versehentlich in einer TiefkĂŒhltruhe statt im Schulungsraum stehen. đąđșïž
– Unternehmensname: Logisch
– Veranstaltungsort: Kein Geheimnis, sondern einfach die Adresse.
– Ansprechpartner*in: Wer ist fĂŒr uns vor Ort? đŠžââïž
– Telefonnummer und Mail-Adresse: FĂŒr den Fall, dass wir nach dem Weg fragen mĂŒssen.
3. **Teilnehmerzahl:** Falls Sie noch nicht wissen, wer teilnimmt, keine Sorge. Hauptsache, Sie haben einen Termin. Wer und wie viele es letztendlich sein werden, kann spĂ€ter entspannt entschieden werden. đ€đ„
4. **GeschĂ€ftsâ und Datenschutzbestimmungen:** Ein bisschen bĂŒrokratischer Kram, damit alles rechtens ist. Aber seien Sie beruhigt, hier brennt nichts an! đđ„
5. **Maximale Entfernung:**Unsere Reichweite erstreckt sich bis zu 230 Kilometer. Wenn Sie weiter entfernt sind, lassen Sie es uns wissen, wir werden eine Lösung finden. đŠžââïžâïž
6. **Anfahrtspauschale:** Die Kosten dafĂŒr sind eher wie ein kleines Trinkgeld fĂŒr uns. đ°đ°đ°
7. **ZusĂ€tzliche Infos:** Hier können Sie alles reinschreiben, was sonst noch fĂŒr Sie wichtig ist. Von ungewöhnlichen Startzeiten bis zu geheimen Verhandlungen. đđ°ïžđ€
8. **TerminbestĂ€tigung:** Sobald alles erledigt ist, erhalten Sie eine Mail mit der BestĂ€tigung Ihres Termins. Ab diesem Zeitpunkt sind wir auf dem Weg und werden sicher nicht die Abzweigung zur Pizzeria nehmen! đđșïž
9. **Fragen?** Wenn Sie im Labyrinth der Anmeldung  verloren gehen, rufen Sie uns einfach an. Wir kennen den Weg đ đ§đ