Umgang mit Feuerlöscher
🔥 Praxistraining 🧯
Inhouse
Mit erfahrenen Berufsfeuerwehrmännern
Feuerlöscher richtig einsetzen? Das lernst du bei uns – nicht als Einzelkurs, sondern als praxisnahen Teil unserer Brandschutzhelfer-Schulung.
Dabei steht eines im Mittelpunkt: Teamarbeit statt Einzelkämpfer. Unter Anleitung erfahrener Berufsfeuerwehrmänner löscht ihr gemeinsam mit mehreren Feuerlöschern gleichzeitig – realistisch, sicher und mit Spaß an der Praxis.
👉 Brandschutzhelfer-Schulung: Ablauf & Inhalte
Feuerlöscher – die kleinen Helden im Ernstfall. Hier ein paar humorvolle, aber lehrreiche Tipps, wie du im Training das Beste herausholst:
1️⃣ Feuerlöscher & Respekt:
Er ist kein Accessoire, sondern dein Sicherheitswerkzeug. Behandle ihn mit Achtsamkeit und halte ihn stets griffbereit.
2️⃣ Die Sprache der Sicherheit:
Ein Feuerlöscher versteht nur klare Befehle – ziehen, zielen, löschen. Kein Smalltalk, kein Improvisieren.
3️⃣ Teamleistung statt Solo-Aktion: 💪
In unseren Trainings löscht niemand allein. Wir setzen bewusst mehrere Feuerlöscher gleichzeitig ein, um Teamverhalten und Koordination zu fördern.
4️⃣ Kein Selfie, sondern Sicherheit:
Wenn’s brennt, ist das Handy Nebensache. Fokus auf das Feuer – und auf das Miteinander.
5️⃣ Modenschau war gestern:
Feuerlöscher tragen keine Etikette. Ob rot, silber oder schaumgefüllt – Hauptsache, du weißt, welcher für welchen Brand geeignet ist.
6️⃣ Kein Jongliergerät:
Ein Feuerlöscher ist kein Sportgerät. Achte auf sicheren Stand, prüfe Druckanzeige und Dichtung.
7️⃣ Sonderfall Lithium-Ionen:
Diese Brände sind anders – und erfordern spezielles Wissen. Lies dazu:
👉 Lithium-Ionen-Brände löschen
Unsere Feuerlöscherübungen werden ausschließlich von Berufsfeuerwehrmännern durchgeführt – mit Routine aus echten Einsätzen.
Der Schwerpunkt liegt auf realistischen Szenarien und gemeinsamem Handeln.
🔹 Ziele des Trainings:
Verhalten im Brandfall verstehen
mehrere Feuerlöscher gleichzeitig koordinieren
Distanz & Löschrichtung richtig einschätzen
Ruhe bewahren, auch wenn’s ernst wird
Durch diese praxisnahe Form entsteht nicht nur Wissen – sondern echtes Selbstvertrauen im Umgang mit Feuerlöschern.
Ein eigenes Modul, das Sicherheit und Selbstvertrauen stärkt – und zeigt, dass Brandschutz keine Frage der Kraft ist.
Bei unserer Feuerlöscher-Unterweisung für Frauen übst du in ruhiger Atmosphäre und deinem eigenen Tempo.
Unsere Ausbilder schaffen eine Umgebung, in der du Fragen stellen kannst – ohne Druck, aber mit viel Praxis.
Am Ende wird gemeinsam gelöscht – mit mehreren Feuerlöschern gleichzeitig. Das stärkt den Teamgeist und gibt Sicherheit für den Ernstfall.
Auswahl: Achte auf die Brandklasse – nicht jeder Löscher passt zu jedem Feuer.
Abstand: Etwa 1 Meter – lieber zu weit als zu nah.
Bedienung: Stift ziehen, Griff drücken, Strahl an die Brandbasis führen.
Wartung: Gemäß den Vorschriften, damit der Löscher im Ernstfall funktioniert.
Damit ist der Feuerlöscher kein Deko-Objekt – sondern ein verlässlicher Teil der Sicherheitskette.
Die Löschübung ist kein Extra – sondern der praktische Abschluss unserer Brandschutzhelfer-Schulung.
Gemeinsam löschen, voneinander lernen, sicher handeln – so sieht wirksamer Brandschutz in der Praxis aus.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen