
In der aktuellen Arbeitsstättenregelung wurde im Abschnitt „Brandschutzhelfer“ endlich konkretisiert, in welchen Abständen unterwiesen werden muss:
Alle 2 – 5 Jahre
🕑 Wie lange ist ein Brandschutzhelfer-Zertifikat gültig?
-
Ein Brandschutzhelfer Zertifikat hat kein festes Ablaufdatum – die Gültigkeit hängt immer von der betrieblichen Situation ab.
-
Maßgeblich ist die Gefährdungsbeurteilung im Betrieb.
-
In der Praxis bewährt hat sich 2 bis 5 Jahre – je nach Risiko und Umfeld.
-
Wichtig: Parallel bleibt die jährliche interne Schulung aller Beschäftigten Pflicht (unabhängig vom Zertifikat).

🔄 Wann verlieren die Brandschutzhelfer Zertifikate ihre Gültigkeit
Wenn sich folgendes ändert:
-
Neue Arbeitsprozesse, Technik oder Gebäude
-
Lithium-Akkus oder andere Energiespeicher kommen hinzu
-
Umbau, Umzug oder organisatorische Veränderungen
-
Teamwechsel oder hohe Fluktuation
-
Längere Abwesenheiten einzelner Beschäftigter
-
Unklarheiten oder Fehler bei Übungen/Evakuierungen

📚 Ablauf & Nachweise
-
Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Verhaltensregeln im Brandfall, praktische Löschübung
-
Dauer: kompakter als die Erstausbildung (meist 2–3 Stunden)
-
Nachweis: Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein neues Brandschutzhelfer Zertifikat, mit klarer Angabe zur Gültigkeit, ergänzt um die Teilnehmerliste.
-
Dokumentation: beim Arbeitgeber aufbewahren, prüfsicher für Kontrollen
„Mehr zu Intervallen 👉🏼 Die ASR A2.2 klärt das neu
📑 Warum die Gültigkeit des Zertifikats so wichtig ist
Ein Brandschutzhelfer Zertifikat zeigt, dass Mitarbeitende geschult und einsatzbereit sind. Doch die Gültigkeit ist nicht unbegrenzt: Wenn das Wissen veraltet, sinkt die Handlungssicherheit im Brandfall.
Deshalb sollte die Gültigkeit der Zertifikate nicht nur als Pflicht, sondern als Chance gesehen werden. Sie bringt das Team auf den neuesten Stand, stärkt das Selbstvertrauen im Umgang mit Löschmitteln und erfüllt die Anforderungen der Arbeitsstättenrichtlinie. Arbeitgeber sichern sich so rechtlich ab und beweisen, dass der vorbeugende Brandschutz ernst genommen wird.
❓ FAQ zum Brandschutzhelfer Zertifikat
Leider ist man dort nicht nicht auf dem Laufenden… Nur noch 2 – 5 Jahre nach aktueller Rechtsprechung 👉🏼 ASR A2.2 / Unterweisung-Brandschutzhelfer
Ja und nein 🫣 Ein Brandschutzhelfer Zertifikat läuft nicht automatisch ab. Die Gültigkeit endet erst, wenn die Gefährdungsbeurteilung eine neue Unterweisung fordert … Spätestens aber nach 5 Jahren.
Nein – Nur wenn sie die Inhalte DGUV 205-001 inkl. praktischer Übung abdeckt – reine Theorie reicht nicht.
Ja, wir stellen Ihnen eine neue Bescheinigung aus – zusammen mit der Teilnehmerliste für Ihre Dokumentation.
Was jetzt zu tun ist nach Prüfung der Zertifikat-Gültigkeit
