Kurse ab
59€/p.P.
netto
Kurse ab
59€/p.P.
netto

Brandschutz Schulung

Bayern & Baden-Württemberg

Brandschutzhelfer Preisaktion

Hier finden Sie die unkomplizierte Brandschutz Schulung

Erfahrene Berufsfeuerwehrmänner kommen zu Ihnen

Schulung jetzt – online buchen


Ihre Vorteile:

  • Online Terminbuchung
  • Mit Berufsfeuerwehrmännern
  • Wir kommen ins Haus!
  • Behördensichere DGUV-Zertifikate
  • Alles in nur 3 Stunden
  • Top Referenzen
Heiko Schmidt und Thomas Till, Berufsfeuerwehrmänner und Brandschutz Helfer
Na, haben Sie heute schon einen Schaumlöscher umarmt?
Nein?

Dann wird es aber Zeit für eine Brandschutzschulung! Denn bei einem Brandereignis hilft es herzlich wenig, wenn Sie verzweifelt versuchen, das Feuer mit Ihrem Lieblingspullover zu ersticken. Eine Brandschutzausbildung ist daher für jeden von uns unerlässlich. Ob im Büro, im Lager oder im Home-Office / überall lauern potenzielle Brandherde und im Ernstfall kann eine schnelle und effektive Reaktion Leben retten.

Wir von der Berufsfeuerwehr bringen die 🔥 Brandschutz Schulung in Bayern & Baden-Württemberg einfach zu Ihnen! 🚒

Unsere Unterweisung ist alles andere als langweilig – hier lernen Sie nicht nur, wie man einen Feuerlöscher bedient, sondern auch, wie man den Chef mit einem coolen Feuerwehrspruch beeindrucken kann. ☕💪 Also, schnappen Sie sich einen Kaffee und machen Sie sich bereit für ein heißes Abenteuer – die Brandschutzschulung! 🚀🔥

Unser erfahrenes Team besteht aus aktiven, bayerischen Berufsfeuerwehrmännern im Einsatzdienst. Wir bieten komplette Brandschutzschulungen Inhouse an und bringen alles mit, was benötigt wird, so dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Dabei verpacken wir unser Wissen und unsere Erfahrungen in viele teils unterhaltsame Beispiele, um sicherzustellen, dass die Schulungen nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und leicht verständlich sind. 🎉📚

Wir helfen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter*innen in Bezug auf Brandschutz bestens geschult sind und im Brandfall richtig handeln können. 💼👩‍🚒 Kontaktieren Sie uns für eine Schulung mit toller betrieblicher Anwendung. 📞🏢

 

Brandschutzschulung

Feuer und Explosionen verursachen öfter Probleme, als wir denken. Meistens enden sie glimpflich. Aber in den Versicherungsstatistiken tauchen die vielen fast passierten Vorfälle nicht auf. Während zahlloser Brandschutzschulungen erzählen Mitarbeiter uns immer wieder von ihren Erfahrungen:

„Einmal hat der Adventskranz im Büro des Chefs in Nürnberg gebrannt, aber die Brandschutzhelfer konnten das Feuer schnell mit einem Pulverlöscher löschen. Allerdings hat das Pulver einen großen Schaden verursacht und das Zimmer musste renoviert werden. Das zeigt, dass selbst bei schneller Brandbekämpfung Schäden entstehen können, wenn nicht genügend Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.“

„In einem Metallverarbeitungsbetrieb in Würzburg haben sie jahrelang versucht, kleine Magnesiumbrände mit Sand zu löschen, was an sich nicht falsch ist. Aber als ein größerer Brand ausbrach, konnte er nur mit Mühe und Not durch den Einsatz von Metallbrandlöschern kontrolliert werden. Das zeigt, wie gefährlich es ist, nicht die richtigen Brandschutzmaßnahmen zu treffen und sich auf veraltete Techniken zu verlassen.“

„Während einer Brandschutzschulung in München hat der Betriebsleiter einen großen Stapel Europaletten auf dem Parkplatz angezündet und die Mitarbeiter aufgefordert, das Feuer mit Wasserlöschern zu bekämpfen. Aber er hat nicht bedacht, dass es an diesem Tag immer wieder Windböen gab, die Funken in Richtung Werkhalle trugen. Das zeigt, wie unüberlegte Maßnahmen zu gefährlichen Situationen führen können und wie wichtig es ist, immer auf Nummer sicher zu gehen.“

„In Stuttgart erinnern sich die Beteiligten humorvoll an einen Vorfall, bei dem fast die Garage abgebrannt ist. Aber nicht immer geht es so glimpflich aus. Diese Ereignisse zeigen, dass oft einfache Grundregeln nicht befolgt werden und im Ernstfall nicht richtig gehandelt wird, weil die Mitarbeiter nicht ausreichend geschult wurden. Die Brandschutzschulung ist keine unnötige Belastung, sondern eine Investition in die Sicherheit am Arbeitsplatz. Frühzeitige Prävention kann teure Schäden und Verletzungen verhindern, die sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter betreffen.“

Deshalb ist es wichtig, eine regelmäßige Brandschutz Schulung für Mitarbeiter abzuhalten und sicherzustellen, dass die Brandschutzeinrichtungen und Fluchtwege vorhanden, sowie funktionsfähig sind. Nur so kann eine sichere Arbeitsumgebung gewährleistet und im Ernstfall Leben gerettet werden.

Brandschutzschulung mit großer Flamme

Mitarbeiter Schulung

In Deutschland melden die Unfallversicherungsträger viele Arbeitsunfälle, die durch Explosionen oder Brände verursacht werden.

Wenn man die Berichte der betroffenen Betriebe liest, sieht man, dass Mitarbeiter oft grundlegende Sicherheitsregeln nicht beachten. Das kann passieren, weil Unternehmen möglicherweise aus Kostengründen Brandschutzschulungen für ihre Mitarbeiter und Auffrischungen als teuer und unnötig ansehen.

Menschen verletzen sich immer noch, weil sie keine Schutzkleidung tragen, um sich vor der Hitze zu schützen. Sie können im Rauch ersticken, weil die Fluchtwege blockiert oder nicht erkennbar sind. Manchmal werden Brandschutzeinrichtungen und Brandmeldeanlagen manipuliert, sogar deaktiviert, um vermeintliche Fehlalarme zu verhindern, die sich später als echte Gefahren herausstellen. Sogar einfache Schulungen im Brandschutz werden oft nicht umgesetzt, obwohl die Berufsgenossenschaft bereits auf Mängel hingewiesen und klare Anweisungen gegeben hat.

Natürlich denken viele, dass so etwas Extremes niemals passieren wird. Aber schon kleine Mängel und das Fehlen von Brandschutz Schulungen können Probleme verursachen, weil den Mitarbeitern oft das Bewusstsein für die Gefahren fehlt. Sie denken vielleicht: „Wir haben das schon immer so gemacht, und es ist noch nie etwas passiert.“ Doch eines Tages kann alles schiefgehen ohne die Brandschutzschulung Mitarbeiter. Wir können hier unkompliziert helfen.

Ausbilder beantwortet einem Teilnehmer in blauer Jacke Fragen zur Brandschutzhelfer Pflicht, Brandschutzschulung und Brandschutzunterweisung

Brandschutz Schulung / FAQ

Sie kostet ab 59€/P.p. zzgl. MwSt.

Für nahezu jedes Geschäft ist sie Pflicht.

Einen ca. dreistündigen, spannenden theoretischen Unterrichtsteil und ein kleines Übungsfeuer löschen. Informationen zum Ablauf

Die Gültigkeit beträgt 3 – 5 Jahre

Absolut! Sie sind nach DGUV 205-023 und  205-001 für alle Unternehmen Vorschrift

Einmal jährlich muss jeder Beschäftigte über die in seinem Tätigkeitsbereich vorhandenen Brandgefahren aufgeklärt werden. Vor allem schon bei der Einarbeitung am Arbeitsplatz. Dies kann in Eigenregie durchgeführt werden.

Hieraus ergeben sich einfache Aufgaben, welche Jeder und Jedem zuzutrauen sind. In unserer Website Brandschutzhelfer Aufgaben erfahren Sie mehr dazu.

Natürlich nicht. Die Gewerbeaufsicht regelt die Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen einigermaßen genau, welche eine Brandschutzschulung vorhalten sollen.

Prinzipiell kann der theoretische Teil selbst gemacht werden. Empfehlenswert ist dies aber bestimmt nicht. Und am Ende muss ein externer Dozent den praktischen Teil durchführen. Oder die Kolleg*innen müssen für das Feuerlöschen in ein externes Seminar gehen.

Dann lieber gleich alles in einem Zug inhouse ausführen. Das dauert auch nicht länger.

Darüber hinaus ist eine rein elektronische Unterweisung per Powerpoint gar nicht zulässig.

Hier gibt es keinen Unterschied. Brandschutzschulungen und Brandschutzhelferausbildungen sind ein und das Selbe. Beides richtet sich nach den Vorgaben der DGUV 205-023.

Eine ordentliche Brandschutzschulung dauert normalerweise etwa 4 Stunden. Das ist wie ein schneller Sprint durch die Welt des Brandschutzes.

Aber Vorsicht vor den Tages-Schulungen! Sie zielen definitiv über das Lernziel der DGUV hinaus und können sich anfühlen wie eine endlose Reise durch das Universum des Brandschutzes. 🌌🚀💥

DGUV Information 205-023 Brandschutzhelfer