Kurse ab
59€/p.P.
netto
Kurse ab
59€/p.P.
netto

Die Brandschutzhelfer Ausbildung für Lehrer ist relativ unbekannt.

Vielfach werden verantwortliche Rektoren in Schulen erst durch einen externen Hinweis darauf aufmerksam gemacht.

Dabei ist gerade in der Schule die Verantwortung immens! Die Gefährdungssitutaion stellt hier ein erhebliches Risiko dar. Vorallem auch dadurch begründet das Lehrer selten eine Brandschutzhelfer Ausbildung haben.

Lehrer tragen gegenüber ihren schutzbefohlenen Kindern die Aufsichtspflicht. Natürlich gehört dazu auch der Brandschutz allgemein und das richtige Verhalten im Brandfall! Eine Brandschutzhelfer Ausbildung für Lehrer trägt hier wesentlich bei.

Wir als Berufsfeuerwehrmänner können das nötige Bewußtsein im Lernprozess von Lehrern schaffen. Aus langjährigen Erfahrungen im professionellen Einsatzdienst ist es für uns möglich, die wichtigsten Brandschutzaspekte einer Schule sicher zu vermitteln.

Viele Lehrer sind während der Brandschutzhelfer Ausbildung erstaunt, was in der Schule alles beachtet werden kann und muss. Da sind zum Einen die Flucht- und Evakuierungsmöglichkeiten ein entscheidender Faktor. Zum Anderen dann das schnelle und effektive Bekämpfen eines Enstehungsbrandes.

Allerdings gibt es wesentlich mehr zu beachten als bei der routinemäßigen Räumungsübung der Schule durchgeführt wird. Kennen Lehrer und Schüler Ihren regulären Fluchtweg? Vermutlich ja. Kennen sie aber auch die alternativen Fluchtwege der Schule? Meistens nicht! Dabei sind gerade diese alternativen Wege ein entscheidender Faktor im Ausnahmefall. In der Brandschutzhelfer Ausbildung für Lehrer gehen wir besonders intensiv auf diesen Punkt ein!

Am Ende der zweiten Pause wirft ein Schüler in der Toilette achtlos einen Zigarettenstummel in den Abfalleimer. Der entstehende Rauch löst den Brandmelder an der Decke aus. In der Schule geht der Feueralarm los. Ein Lehrer läuft zufällig über den Gang am Toilettenraum vorbei. Geistesgegenwärtig setzt er den vorhandenen Feuerlöscher ein und löscht das kleine Feuer sofort.

Genau so sollte das Szenario an der Schule idealerweise ablaufen. Durch das erlernte Wissen während der Brandschutzhelfer Ausbildung hat der Lehrer schlimmeres verhindert.

1-5 Lehrer*innen pauschal

€ 499,–

(komplett, nicht pro Person)

zzgl. 19% MwSt.

Bis 100km um Nürnberg keine Anfahrtskosten!

Ab 6 Lehrer*innen

89€/p.P.

zzgl. 19% MwSt.

Bis 100km um Nürnberg keine Anfahrtskosten!

Ab 15 Lehrer*innen

59€/p.P.

zzgl. 19% MwSt.

Bis 100km um Nürnberg keine Anfahrtskosten!

Brandschutzhelfer Ausbildung Schule / Inhouse

Wir kommen für die vorgeschriebene Brandschutzhelfer Ausbildung in Ihre Schule. Sie müssen keinen Lehrer extern verschicken. Alles nötige für den Kurs-Ablauf bringen wir in die Schule mit! Die Ausbildungszeit beträgt erfahrungsgemäß etwa 3-4 Stunden. Natürlich abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Lehrer und Hausmeister.

Bei den gewünschten Terminen und Startzeiten sind wir sehr flexibel. Unsere Brandschutzhelfer Ausbildung Lehrer kann in den Ferien, an Samstagen, Vormittags, Nachmittags und sogar Abends durchgeführt werden.

Sprechen Sie uns einfach darauf an, wie es am besten in den Ablauf Ihrer Schule passt.

Was ist in der Schule für Lehrer wichtig?

Wie eingangs erwähnt sind an der Schule zwei grundlegende Faktoren wesentlich:

  1. Eine rasche und effektive Räumung der Schule
  2. Die Befähigung der Lehrer*innen einen kleinen Brand, schon im Ansatz wirksam, mittels der vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen bekämpfen zu können

Somit werden wir diese beiden Kernaufgaben der Brandschutzhelfer Ausbildung für Lehrer höher Gewichten. Indem die Gegebenheiten der Schule gemeinsam in Augenschein genommen werden und auch der Focus des theoretischen Unterrichtsteils darauf abgestimmt wird. Natürlich ohne von den wesentlichen Aufgaben eines Brandschutzhelfers abzuweichen.

Aber Räumung der Schule hat im Brandfall absolute Priorität. Somit muss dieser  Ausbildungsteil wirklich sitzen (keine Angst, wir führen am Ende keine Lernzielkontrollen durch).

Sowie der Umgang und taktische Einsatz von Feuerlöschern ausgiebig, praktisch umgesetzt wird. Lehrer*innen können mit schnellen und beherzten Löscheinsätzen immens viel erreichen. Zumal in den heutigen Schulen der bauliche Brandschutz so gut ist, dass abgesehen von Mülleimern fast nichts brennen kann. Und eben diese sind einfach zu löschen. Wenn man weiß wie es geht und die Lehrer*innen unsere Brandschutzhelfer Ausbildung absolvieren.

Brandschutzhelfer Ausbildung für Lehrer / Schule – FAQ

Menü