Feuerwehrmann mit Helm und Schutzkleidung
Inhouse ab
59€/p.P.
netto
Feuerwehrmann Brandschutzhelfer
Inhouse ab
59€/p.P.
netto

Brandschutzhelfer Auffrischung

& Nachschulung

Erfahrene BerufsfeuerwehrmÀnner kommen zu Ihnen!

🔔 Hinweis: Laut neuer ASR A 2.2 mĂŒssen Brandschutzhelfer alle 2–5 Jahre fortgebildet werden.

Mehr Infos

1 – 5 Personen

499€

zzgl. 19% MwSt.

Auffrischung ab 6 Personen

89€/p.P.

zzgl. 19% MwSt.

Nachschulung ab 15 Personen

59€/p.P.

zzgl. 19% MwSt.

Alle 2 bis 5 Jahre

Warum eigentlich? Nun ja, es ist wie immer im Leben. Man lernt etwas und braucht es dann halt einfach nicht mehr.

Nur Ă€ndern sich im Laufe der Zeit oft einmal Vorgehensweisen. Was bislang ĂŒblich war macht man jetzt vielleicht ganz anders.

Unsere Brandschutzhelfer Auffrischung schafft hier Sicherheit. Bislang wurde zum Beispiel jahrzehntelang gelehrt, einen brennenden Menschen abzudecken
 Diese Meinung hat sich grundlegend verÀndert! Aber vor allen in kostenlosen Powerpoint Konzepten lesen wir das leider hÀufig.

Nun werden Sie lernen einen Feuerlöscher zum Löschen eines Menschen einzusetzen. Er ermöglicht unter allen UmstÀnden eine sichere und schnelle BrandbekÀmpfung. Ohne zusÀtzliche Verletzungsgefahren.

Dies ist nur ein Beispiel, warum die Brandschutzhelfer Auffrischung nach Ablauf der GĂŒltigkeit nötig ist.

Bild brennende Person löschen, Brandschutzhelfer Auffrischung

Brandschutzhelfer Auffrischung mit langjÀhrig erfahrenen BerufsfeuerwehrmÀnnern!

Brandschutzhelfer Auffrischung - mit Feuerlöscher

Brandschutzhelfer Auffrischung / FAQ

1 - 5 Personen
499€pauschal

Inhaltlich unterscheidet sich die Brandschutzhelfer Fortbildung nicht von der Brandschutzschulung. Die DGUV macht hier keine Unterschiede.

Die Brandschutzhelfer Nachschulung ist wie Pflanzen gießen. Du musst es nicht jeden Tag tun. Aber ab und zu sicherstellen das er nicht vertrocknet!

Es ist nach ASR A2.2 Vorschrift ihn alle 2 – 5 Jahre mit frischem Feuerlöschsaft zu versorgen. Damit er im Ernstfall sprĂŒhbereit ist.

Nichts! Alle genannten Umschreibungen werden stellvertretend fĂŒr den Überbegriff der Brandschutzhelfer Ausbildung gebraucht. Nur diese Formulierung ist die offizielle Sprachform der Berufsgenossenschaft.

Die Auffrischung ist spĂ€testens nach 2 – 5 Jahren durchzufĂŒhren. Mehr Infos zur Pflicht hier.

Brandschutzhelfer Nachschulung

Die gesetzlich vorgeschriebene Brandschutzhelfer Nachschulung ist weit mehr als eine Pflicht – sie ist Ihr Update fĂŒr Sicherheit am Arbeitsplatz!

Alle 2 – 5 Jahre (je nach Risiko sogar frĂŒher) frischen wir Wissen auf: vom sicheren Umgang mit Feuerlöschern bis zur Orientierung im Notfall.

Was erwartet Sie?

  • LöschĂŒbungen live vor Ort – fĂŒr die Praxis, nicht den Bildschirm.
  • Auffrischung von Fluchtwegen, Sammelpunkten und Verhalten bei Brandgefahr.
  • Tipps, um BrĂ€nde von vornherein zu vermeiden – Stichwort: GerĂ€te aus, Strom anstĂ€ndig nutzen!

Bleiben Sie gelassen: Die Brandschutzhelfer Nachschulung ist kein Testmarathon. Sondern ein Team-Update fĂŒr Ihren Schutz. Denn wer vorbereitet ist, schĂŒtzt nicht nur sich, sondern auch Kollegen und Unternehmen.

Brandschutzhelfer Wiederholung

Im Gesetz 205-023 wird die Brandschutzhelfer Wiederholung genau beschrieben. Sollte sich im Betrieb Wesentliches Ă€ndern, ist die Wiederholung sogar in kĂŒrzeren AbstĂ€nden vorgeschrieben!

Schließlich auch bei einer grundlegenden Änderung: vermehrt Besucher im Haus, grĂ¶ĂŸere rĂ€umliche Ausdehnung der BetriebsgebĂ€ude, neue Mitarbeiter, usw.

SpĂ€testens nach Beinahe-UnfĂ€llen und UnfĂ€llen allgemein!  Oder bei sicherheitswidrigem Verhalten muss eine Brandschutzhelfer Wiederholung gemacht werden…