Preise in Baden-Württemberg
Einschließlich dem Theorieteil und der vorgeschriebenen, praktischen Löschübung.
Die angegebenen Kosten verstehen sich all-inclusive (keine Nebenkosten für Feuerlöscher füllen und so weiter)
Je nach Entfernung des Ausbildungsortes und Auftragsvolumen kann eine geringe Anfahrtspauschale notwenig sein – Fragen Sie uns einfach…
Geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein, um die Kosten für eine Inhouse - Schulung zu berechnen:
Gesamtkosten: 0 €
Sind Sie bereit für die spannendste Ausbildung, die Ihr langweiliger Büroalltag je erlebt hat?
Gut festhalten, denn hier kommt die Brandschutzhelfer Ausbildung Baden-Württemberg – die heißeste Sache seit geschnittenem Brot (das hoffentlich nicht in Flammen steht)!
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem schnieken Bürostuhl und scrollen zudem gelangweilt durch endlose Tabellen. Plötzlich ertönt ein ohrenbetäubendes Geräusch – kein Grund zur Panik, es ist nur der Feueralarm! Aber Moment mal, niemand verlässt das Gebäude. Warum auch? Unsere Ausbildung findet doch direkt vor Ort statt! Weil, wir bringen die Action in Ihre heiligen Bürohallen!
Unsere top-ausgebildeten Berufsfeuerwehr-Profis stehen bereit, die wunderbare Welt des Brandschutzhelfers beizubringen.
Sie werden lernen, wie man einen Feuerlöscher schwingt, als ob Sie die nächste Flamenco-Tanzmeisterin wären. Alle Aufgaben dann mit Stil und Grazie, meine Damen und Herren!
Keine Angst, wir simulieren keine echten Brände – wir lassen nur Ihre Langeweile in Rauch aufgehen! Von einem „ach-so-gefährlichen“ Drucker, der sich weigert, zu drucken, bis hin zu einem überhitzten Wasserkocher – wir wissen, wie man das Büroleben aufregend gestaltet!
Und raten Sie mal? Sie müssen nicht einmal Ihre geliebten Räume verlassen! Keine nervigen Schulungszentren oder weit entfernte Feuerwachen. Bleiben Sie einfach sitzen, entspannen Sie sich und retten Sie die Welt – äh, ich meine, das Bürogebäude – mit unserem maßgeschneiderten „Inhouse“-Erlebnis!
Und das Beste daran ist, dass Sie sich keine Sorgen um Ihre elegante Bürokleidung machen müssen. Unsere Ausbilder haben in ihren kreativen Köpfen die perfekte Mischung aus Feuersicherheit und Mode kreiert. Flammenmuster auf Krawatten sind doch der letzte Schrei, oder etwa nicht?
Während der Pausen können Sie sich am Wasserspender zusammentun und „feurige“ Geschichten von Ihren brandneuen Fähigkeiten austauschen. Büroklatsch wird plötzlich zum heißesten Gesprächsthema!
Also, worauf warten Sie noch? Folglich werden Sie ein erstklassiger Brandschutzhelfer und bewahren Sie die Bürowelt vor der Langeweile-Apokalypse! Schnappen Sie sich Ihren imaginären Feuerlöscher und melden Sie sich für die Brandschutzhelfer Ausbildung Baden-Württemberg an – die Veranstaltung, die Ihr Büroleben in Flammen setzen wird (auf eine gute Art und Weise)!
Übrigens sind Brandschutzhelfer gemäß ASR A 2.2 und DGUV 205-023 außerdem überall Pflicht!
Gerne führen wir auf Anfrage auch eine Brandschutzhelfer Ausbildung in Baden-Württemberg – im Großraum Stuttgart / Heilbronn durch.
Die Ausbildung kann grundsätzlich im gesamten Bundesland stattfinden. Um die wichtigsten Details im Voraus zu klären, genügt ein Anruf. Viele unserer Kunden befinden sich innerhalb eines kostenlosen Entfernungsrahmens von etwa 100 Kilometern um unseren Stammsitz in Cadolzburg. In diesem Fall entfällt sogar die Anfahrtspauschale für Sie. Um den genauen Weg von uns zu Ihnen zu berechnen, können Sie ganz einfach einen Routenplaner verwenden.
Brandschutzhelferausbildung Schmidt / Till GbR, Pfalzhausweg 89, 90556 Cadolzburg
Brandschutzhelfer-Ausbildung Baden-Württemberg
Der Weg von uns zu einem Ausbildungs-Ort in Baden-Württemberg, übersteigt manchmal unsere Kilometer Grenze. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass wir nicht für Sie tätig werden. Schließlich fahren wir individuell für jede Brandschutz Schulung in Baden-Württemberg, zu unseren Kunden.
In der Regel genügt uns bei kleineren Teilnehmerzahlen und nicht allzu großen Distanzen eine Fahrtkostenpauschale. Bei Brandschutzhelfer Kursen mit größeren Gruppen können wir manchmal sogar ganz darauf verzichten.
Leider ist es oft nicht möglich die Pauschale vollständig zu vermeiden. Jede Konstellation aus Fahrzeit und Teilnehmerzahl der Betriebe ist individuell. Rufen Sie uns einfach an. In einem kurzen Telefongespräch werden wir bestimmt auch für Sie die passende Lösung finden…
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es bis zum Ende unserer Baden-Württemberg Seite geschafft.
Jetzt brennt Ihnen sicherlich die Frage unter den Nägeln: Wie geht es weiter? Nun, keine Sorge, Sie werden nicht alleine gelassen wie ein Streichholz in der Dunkelheit! Kontaktieren Sie uns einfach…
Wenn Sie sich für die Brandschutzhelfer Ausbildung in Baden-Württemberg oder Bayern interessieren, können Sie sich darauf freuen, Ihre Fähigkeiten im Feuerlöschen zu verbessern und vielleicht sogar zum Meister des Umgangs mit Flammen zu werden. Wer weiß, vielleicht werden Sie bald zum ultimativen Feuerhelden, der sich nicht nur um brennende Herzen kümmert, sondern auch um brennende Gebäude!
Also zögern Sie nicht länger und werden Sie Teil der faszinierenden Welt des Brandschutzhelfers. Denn wenn es um Sicherheit geht, zählt jede Sekunde – genau wie bei unseren schlechten Witzen. Also auf geht’s, und denken Sie daran: Die Zukunft mit einer Brandschutzhelfer Weste liegt in Ihren Händen und die Flammen in Ihrer Kontrolle. Machen Sie sich bereit, die Brände zu löschen und genauso die Lachmuskeln Ihrer Kolleg:innen zu entfachen!
In diesem Sinne: Stay cool, stay safe und lassen Sie uns gemeinsam das Feuer der Begeisterung für die Brandschutzhelfer Ausbildung in Baden-Württemberg entfachen!
Für Schulungen in der Nähe hier klicken
Brandschutzhelfer Ausbildung Baden-Württemberg / FAQ
Eine gute und inhaltlich sinnvolle Ausbildung zum Brandschutzhelfer dauert gut 4 Stunden. Kurse bis 3 Stunden enthalten außerdem wenig Backround. Informationen zum Kurs Ablauf
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer muss der Betrieb selbst bezahlen. Bloß, eine Kostenübernahme durch die BG ist leider nicht möglich.
Eine Brandschutzhelferschulung läuft in einem theoretischen, außerdem praktischen Teil ab: Informationen zum Kurs Ablauf
Definitv JA! Jeder ab 18 Jahren kann Brandschutzhelfer werden. Es bedarf hier keinerlei Vorkenntnisse oder Wissen. Wohingegen es keine Frage des Mutes oder der Kraft bedeutet.
Nein. Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet Brandschutzhelfer im Betrieb zu werden! Dabei handelt es sich hier um eine freiwillige Tätigkeit. Sie können den Brandschutzhelfer verweigern.
Hier können Sie sich kostenlos eine Brandschutzordnung Teil A herunter laden:
Die Frage wie viele Brandschutzhelfer eine Firma benötigt ist an sich leicht beantwortet: Mindestens 5% der Beschäftigen müssen geschult sein. Wie viele genau erklären wir gerne.