Wer darf Brandschutzhelfer ausbilden

Wer darf Brandschutzhelfer ausbilden? WIR! Ihre Vorteile:

Ausbildung durch Berufsfeuerwehrmänner

Wir kommen zu Ihnen

Kein anonymes Institut

Wir kĂĽmmern uns um alles

Theorie und Praxis

Wir sind offizieller Partner der Regierung von Oberbayern

Wer darf Brandschutzhelfer ausbilden?

Die DEKRA*?

Nun, hauptsächlich sind es die Experten in Sachen Brandschutz / Sie wissen schon, die Leute, die Feuerlöscher warten, soagr Rettungsdienstmitarbeiter oder Firmen, die sich um Brandmeldeanlagen kĂĽmmern… Und wie kommen deren Dozenten dazu? Sie gehen auf einen Einwöchigen ‚GruppenfĂĽhrer-Lehrgang‘ bei der freiwilligen Feuerwehr. Staatliche Feuerwehrschulen fĂĽhren diesen durch.

Es gibt auch Sachverständige und Ingenieure, vor allem die bekannten Organisationen wie TĂśV oder DEKRA / Das sind also Leute mit viel theoretischem Wissen rund um das Thema. Besonders im Raum MĂĽnchen, NĂĽrnberg und Augsburg ist das sehr verbreitet. Diese Organisationen haben natĂĽrlich das grundlegende fachliche Wissen, um Ausbildungskurse anzubieten (die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – frĂĽher bekannt als Berufsgenossenschaft – hat klare Richtlinien dafĂĽr).

Aber hier kommt der Clou: Es gibt jede Menge Spielraum bei der Durchführung und Präsentation der Ausbildungsinhalte. Jeder Brandschutzhelfer Ausbilder kann also das unterrichten, was er am besten kann. Meistens wird viel über Brandklassen und den Einsatz verschiedener Löscher gesprochen. Vielleicht wird auch das Verhalten bei Bränden gelehrt.

Es ist natürlich angebracht zu betonen, dass Brandschutzhelfer keine Feuerwehrleute werden sollen! Nein, die angehenden Werkfeuerwehrmänner stellen sich diese Frage nicht einmal. Aber Sie? Sie sind wahrscheinlich auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter für die Brandschutzhelfer Ausbildung Ihrer Mitarbeiter.

Wer bildet Brandschutzhelfer gut aus?

Noch dazu mit fundiertem praktischen Wissen und groĂźer Einsatzerfahrung?

Hier wird die Auswahl an Ausbilder zum Brandschutzhelfer dann schon erheblich überschaubarer. Im Prinzip nur Mitglieder einer freiwilligen Feuerwehr oder aber Berufsfeuerwehrmänner. Nur sie haben den praktischen Bezug, was die Schulung anbelangt. Und genau das kommt bei der Ausgestaltung von Brandschutzunterweisungen Ihren Mitarbeitern entgegen. Denn bei uns wird niemand gelangweilt und überfordert von den Aufgaben aus dem Unterricht hinausgehen.

Szenarien, welche wir in unserer Haupttätigkeit als Berufsfeuerwehrmänner erleben, bietet uns die Möglichkeit, Sie daran teilhaben zu lassen. Wir bauen als erfahrene Ausbilder diese Erfahrungen ganz gezielt in den Kurs mit ein! Niemand wird sich hier ĂĽberfordert fĂĽhlen. Und dem Chef nachher berichten was das fĂĽr ein öder Lehrgang war…

Wer bildet Brandschutzhelfer aus / FAQ

Sogenannte „Brandschutz-Zentralen“ oder „Brandschutz-Akademien“ bieten ĂĽberwiegend online Schulungen an. Dies sind Unternehmen, welche die technischen Möglichkeiten haben solche Unterrichte zu gestalten. Manchmal auch Verlage mit entsprechender Literatur. Solche Seminare ermöglichen es natĂĽrlich schnell ein Zertifikat zu erlangen. Sinnvollen Hintergrund bieten sie leider nicht. Die Teilnehmer bekommen halt ein Zertifikat in die Hand. Nachhaltiges Wissen bleibt aus.

Laut Berufsgenossenschaft ist die rein elektronische Unterweisung sogar verboten! Wir zugelassenen, erfahrenen Dozenten erklären Ihnen mehr dazu auf folgender Seite: Online Ausbildung

Es besteht fĂĽr ALLE Betriebe, mit mindestens einem Mitarbeiter die gesetzliche Pflicht dazu. Auch wenn es hierzu viele falsche Informationen gibt: Sind Brandschutzhelfer Pflicht

Die Untergrenze sind fünf Prozent aller Beschäftigten: Wie viele

Es ist natürlich erlaubt selbst auszubilden. Sofern eben die Qualifikation dazu besteht. Siehe Erklärung am Anfang des Artikels.

Wir kommen in nahezu ganz SĂĽddeutschland zu Ihnen. Freie Termine: Terminkalender

Die Vorschrift wird in der DGUV 205-023 festgelegt.

Um als Übungsleiter für Brandschutzhelfer tätig zu werden, wird die Qualifikation als Feuerwehr-Gruppenführer vorausgesetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ausbildung nicht einfach improvisiert werden kann, sondern bestimmte theoretische und praktische Unterrichtsinhalte der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) eingehalten werden müssen. Außerdem wird empfohlen, dass die Ausbilder eine Zertifizierung bei der DGUV erwerben, um sicherzustellen, dass sie über die notwendige Kompetenz verfügen.

Es ist wichtig zu betonen, dass der Arbeitgeber nicht einfach einen GruppenfĂĽhrer einer freiwilligen Feuerwehr beauftragen kann, um einen improvisierten Brandschutzhelfer-Unterricht durchzufĂĽhren. Vielmehr mĂĽssen die Vorschriften fĂĽr die Ausbildung von Brandschutzhelfern eingehalten werden, um den Standards zu entsprechen.

Ăśber uns

Ja, die Feuerwehr darf Brandschutzhelfer Ausbilder stellen. Voraussetzungen sind:

  • Der Dozent hat die Qualifikation als GruppenfĂĽhrer
  • Die Inhalte und der Ablauf der DGUV 205-023 werden eingehalten
  • Reine powerPoint Unterweisungen sind nicht zulässig

Brandschutzbeauftragte dĂĽrfen unter bestimmten Voraussetzungen ausbilden. Mehr Infos zum Brandschutzbeauftragten hier

Brandschutzhelfer Ausbildung bei der DEKRA. Kann echt gut sein. Aber wĂĽrden Sie eine Abgasuntersuchung fĂĽr Ihr Auto bei der Feuerwehr machen?

Brandschutzhelfer ausbilden

Wie teuer ist das?

 1 – 5 Personen

€ 499.–

pauschal

zzgl. 19% MwSt.

ab 6 Personen

89€/p.P

zzgl. 19% MwSt.

ab 15 Personen

59€/p.P

zzgl. 19% MwSt.

Darf die Feuerwehr Brandschutzhelfer ausbilden

Die Ausbildung von Brandschutzhelfern liegt unter anderem in den Händen erfahrener Gruppenführer der Feuerwehr. Sie wissen genau, worauf es ankommt und orientieren sich dabei an den amtlichen Vorgaben. Hier sind Eigenkreationen nicht erlaubt. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass reine elektronische PowerPoint-Präsentationen nicht zulässig sind. Jeder Teilnehmer muss tatsächlich ein echtes Feuer löschen.

Feuerwehrmänner erklären die geforderten Ausbildungsinhalte anschaulich und verständlich. Die Brandschutzausbildung sollte sich dabei am Kenntnisstand der Schüler orientieren. Wir gehen davon aus, dass die meisten Teilnehmer in den Unterrichtsstunden kaum eine Vorstellung davon haben, worum es im Detail geht. Genau darauf stellen sich unsere Ausbilder ein. Sie verfolgen das Ziel, dass jeder die Thematik verstehen kann. Es ist nicht nötig, vor Publikum mit akademischem Fachwissen zu glänzen. Wir bieten eine bodenständige Ausbildung an, ohne jegliche elektronische, virtuelle oder Online-Elemente.

Die Feuerwehr darf Brandschutzhelfer ausbilden, da sie umfangreiche Erfahrung mit realen Brandereignissen hat. Nur wer nachvollziehen kann, wie dynamisch und herausfordernd solche Situationen sein können, ist in der Lage, praxisbezogen zu unterrichten.

Also, darf die Feuerwehr Brandschutzhelfer ausbilden? Ja, wer wenn nicht wir.

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.